Es gibt keine einzige Antwort darauf, wie viele Verstärker ein Laserdrucker verwendet. Die Stromverbindung variiert je nach:
* Druckermodell: Unterschiedliche Drucker haben unterschiedliche Stromanforderungen. Ein kleiner Hausdrucker verwendet weitaus weniger als einen großen Bürodrucker mit hohem Volumen.
* Druckeraktivität: Die Stromverbindung ist beim Drucken viel höher als im Leerlauf oder im Schlafmodus. Die Auslosung wird auch während des Aufwärmens ansprechen.
* Spannung: Die Stromverbindung hängt umgekehrt mit der Spannung zusammen (AMPs =Watt / Volt). Ein für 120 V entwickeltes Drucker zeichnet mehr Verstärker als eine für 230 V bei derselben Leistung.
Um die Stromverbindung für einen * spezifischen * Laserdrucker zu finden, müssen Sie die Leistungsspezifikationen überprüfen . Diese Informationen werden normalerweise gefunden:
* auf dem Drucker selbst: Suchen Sie nach einem Etikett auf der Rückseite oder unten im Drucker.
* im Druckerhandbuch: Das Handbuch detailliert den Strombedarf.
* auf der Website des Herstellers: Suchen Sie auf der Website des Herstellers nach Ihrem Druckermodell. Die Spezifikationen werden dort normalerweise aufgeführt.
In den Leistungsspezifikationen werden in der Regel die Wattage (W) und die Spannung (V) aufgeführt. Sie können dann die Stromstärke mit der Formel berechnen: Ampere =Watt / Volt