Apple veröffentlicht nicht öffentlich eine einzige, formalisierte "Vision -Erklärung" wie einige Unternehmen. Ihre Handlungen und Kommunikation weisen jedoch konsequent auf eine Kernsicht hin, die sich um mehrere Schlüsselthemen dreht:
* Erstellen Sie wunderschön gestaltete, benutzerfreundliche Produkte: Dies ist ein Eckpfeiler der Identität von Apple. Sie streben nach nahtloser Integration von Hardware, Software und Diensten und konzentrieren sich auf Einfachheit und Eleganz.
* Benutzer durch Technologie befähigen: Apple ist bestrebt, Technologie für ein breites Publikum zugänglich und intuitiv zugänglich zu machen, sodass die Menschen durch ihre Produkte mehr erreichen können. Dies erstreckt sich über einzelne Benutzer über die Auswirkungen auf ganze Branchen und Arbeitsabläufe.
* Innovation und Führung in der Technologie: Apple überschreitet konsequent die Grenzen dessen, was in Hardware und Software möglich ist, und setzen Sie Trends an, anstatt ihnen zu folgen. Sie investieren stark in Forschung und Entwicklung, um diese Führungsposition aufrechtzuerhalten.
* Erstellen eines dicht integrierten Ökosystems: Die Synergie zwischen Apple Hardware, Software und Diensten (wie iCloud, Apple Music, Apple Pay) ist ein kritischer Aspekt ihrer Vision. Dieses Ökosystem fördert die Loyalität und schafft eine leistungsstarke Benutzererfahrung.
* Ein Engagement für Privatsphäre und Sicherheit: Apple betont zunehmend die Bedeutung der Privatsphäre und Datensicherheit des Benutzers und im Gegensatz zu Wettbewerbern, die die Datenerfassung priorisieren.
Obwohl es keine einzige, kurze Erklärung gibt, die ihre Vision erklärt, entstehen diese Themen durchweg aus ihren Produkteinführungen, Marketingkampagnen und der gesamten Geschäftsstrategie. In ihrer Vision geht es wohl weniger um ein bestimmtes technologisches Ziel als vielmehr um einen * Lebensstil * und die Benutzererfahrung, die sie schaffen und dominieren wollen.