Es gibt kein spezifisches "Applet", mit dem Sie die Anzeige und das Verhalten von Windows Explorer im herkömmlichen Sinne konfigurieren können.
Sie können jedoch auf einige Arten auf diese Einstellungen zugreifen:
1. Ordneroptionen:
* Windows 10 und 11: Gehen Sie zu Einstellungen> Aussehen> Datei Explorer Oder geben Sie in der Suchleiste "Ordneroptionen" ein.
* Windows 7 und 8: Gehen Sie zu Bedienfeld> Aussehen und Personalisierung> Ordneroptionen .
Hier können Sie Einstellungen anpassen wie:
* Ansicht: (Versteckte Dateien, Dateierweiterungen usw. anzeigen)
* Allgemein: (Öffnen Sie die Ordner in einem neuen Fenster oder einer neuen Registerkarte usw.)
* Suche: (Indexeinstellungen)
2. Datei -Explorer -Band und Kontextmenü:
* Datei Explorer: Die Registerkarte "Ansicht" im Band bietet mehrere Optionen, um die Art und Weise zu ändern, wie Dateien und Ordner angezeigt werden, z. B. Listenansicht, Detailsbereich und Symbole.
* mit der rechten Maustaste: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Datei oder einen Ordner ein Kontextmenü mit Optionen wie "Eigenschaften" und "Öffnen mit".
3. Registrierungsredakteur:
* Obwohl Sie nicht für Anfänger empfohlen werden, können Sie verschiedene Registrierungsschlüssel bearbeiten, um Windows Explorer-Einstellungen zu optimieren.
Wichtig: Seien Sie vorsichtig, wenn Änderungen im Registrierungseditor vornehmen, da falsche Änderungen eine Systeminstabilität verursachen können.
Hinweis: Windows Explorer wird jetzt in Windows 10 und 11 als "Datei -Explorer" bezeichnet, aber die Funktionalität bleibt weitgehend gleich.