Jack Kilby ist am besten für seine Erfindung des integrierten Kreislaufs (IC) bekannt auch als Microchip bekannt. Dies war eine monumentale Leistung, die die Computerindustrie und die Elektronik im Allgemeinen revolutionierte. Vor dem IC wurden elektronische Schaltkreise aus diskreten Komponenten (einzelne Transistoren, Widerstände, Kondensatoren usw.) gebaut, die sperrig, teuer und unzuverlässig waren. Die Erfindung von Kilby ermöglichte es, dass all diese Komponenten miniaturisiert und in einen einzelnen Siliziumchip integriert werden, was zu kleineren, schnelleren, billigeren und leistungsfähigeren Computern und unzähligen anderen elektronischen Geräten führte.