Apple -Computer verlassen sich wie jedes elektronische Gerät auf ein komplexes Netz natürlicher Ressourcen für ihre Erstellung. Hier ist eine Aufschlüsselung einiger Schlüsselmaterial und ihrer Herkunft:
Metalle:
* Aluminium: Aluminium wird für das Chassis und andere strukturelle Komponenten verwendet und wird hauptsächlich in Australien, China und Russland abgebaut.
* Kupfer: Kupfer wird für Kabel- und Leiterplatten verwendet und aus Minen in Chile, China und Peru extrahiert.
* Gold: Gold wird in Anschlüssen, Chips und anderen Komponenten verwendet und wird in Südafrika, China und Australien abgebaut.
* Silber: Silber wird in leitfähigen Materialien und Löten verwendet und wird in Peru, Mexiko und China abgebaut.
* Zinn: Zinn wird in Löten verwendet und wird in Indonesien, China und Malaysia abgebaut.
Andere Materialien:
* Silizium: Das Grundmaterial für Halbleiter und Chips, Silizium, wird an verschiedenen Orten aus Sand abgebaut, darunter die USA, China und Brasilien.
* Elemente für Seltene erd: Diese werden in Magneten und anderen speziellen Komponenten verwendet und werden in China, den USA und Australien abgebaut.
* Glas: Glas wird für die Anzeigebildschirme verwendet und wird aus silica -Sand hergestellt, die weltweit abgebaut wurden.
* Kunststoff: Die in verschiedenen Komponenten verwendeten Kunststoffe werden aus Erdöl abgeleitet, das aus Ölbohrungen extrahiert wird.
* Lithium: Lithium wird in Batterien verwendet und aus Salzflächen und Minen in Chile, Australien und Argentinien gewonnen.
Umweltüberlegungen:
Die Extraktion und Verarbeitung dieser Ressourcen kann erhebliche Umweltauswirkungen haben. Bergbau kann zu Abholzung, Zerstörung und Verschmutzung der Lebensräume führen. Die Produktion von Elektronik erzeugt auch eine große Menge an elektronischen Abfällen (E-Abfall), die Gesundheits- und Umweltrisiken darstellen kann, wenn sie nicht ordnungsgemäß verwaltet werden.
Nachhaltigkeitsanstrengungen:
Apple hat sich bemüht, seinen ökologischen Fußabdruck zu verringern, um:
* Verwenden recycelter Materialien in seinen Produkten.
* Implementierung energieeffizienter Herstellungsprozesse.
* Partnerschaft mit Lieferanten, die ökologische Nachhaltigkeit priorisieren.
* Investieren in erneuerbare Energiequellen.
Es ist wichtig zu beachten, dass Apple wie die meisten Technologieunternehmen immer noch daran arbeitet, seine Umweltauswirkungen zu minimieren, und es gibt Raum für weitere Verbesserungen der Beschaffungs- und Herstellungspraktiken.