Nein, das ist falsch. Das BIOS (Basic Input/Output System) hat eine viel breitere Funktion als einfach den Kühllüfter einzuschalten. Während es den Prozess des Einschaltens des Cooling -Lüfters (als Teil des Beitrags - Stromversorgung) einleiten könnte, besteht die Hauptfunktion darin, die anfänglichen Startroutinen für die Computerhardware auszuführen. Dies beinhaltet:
* Post (Power-On-Selbsttest): Überprüfen Sie die Hardwarekomponenten, um sicherzustellen, dass sie korrekt funktionieren.
* Booten des Betriebssystems: Auffinden und Laden des Betriebssystems von einem Speichergerät (Festplatte, SSD usw.).
* Basiseingang verwalten/Ausgabe: Umgang mit der Kommunikation mit grundlegenden Hardware -Geräten wie Tastatur, Maus und Anzeige.
* Bereitstellung einer grundlegenden Benutzeroberfläche: Bieten Sie eine einfache Schnittstelle (häufig das Menü der BIOS -Einstellungen), damit Benutzer grundlegende Systemeinstellungen konfigurieren können.
Der Kühlventilator ist nur ein kleiner Teil des größeren Systems, den das BIOS während des Starts verwaltet. Das BIOS steuert die Lüftergeschwindigkeit nicht kontinuierlich. Dies wird normalerweise vom Betriebssystem und potenziell dedizierten Lüftercontrollern behandelt.