Viele Dinge sind * nicht * konfigurierbar im BIOS. Um eine vollständige Antwort zu geben, würde ich mehr Kontext brauchen. Hier sind jedoch einige Beispiele für Dinge im Allgemeinen * nicht * in den BIOS -Einstellungen zu finden:
* Betriebssystemeinstellungen: BIOS befasst sich mit dem sehr grundlegenden Hardware -Setup, bevor das Betriebssystem überhaupt lädt. Dinge wie Benutzerkonten, Dateiberechtigungen oder Anwendungseinstellungen liegen ausschließlich außerhalb des Aufgabens des BIOS.
* Netzwerkkonfiguration (über grundlegende Bootoptionen hinaus): Während Sie möglicherweise im BIOS von einem Netzwerkgerät starten, werden detaillierte Netzwerkeinstellungen (IP -Adresse, Subnetzmaske usw.) vom Betriebssystem behandelt.
* Druckereinstellungen: Diese werden vollständig vom Betriebssystem und den Druckertreibern verwaltet.
* Software -Installationen: BIOS interagiert nicht mit Software -Installationsprozessen.
* Die meisten hardwarespezifischen Einstellungen über die grundlegende Erkennung hinaus: Während BIOs Geräte erkennen und initialisieren können, erfolgt die feinkörnige Steuerung über viele Hardwarefunktionen über Gerätefahrer und Betriebssystemeinstellungen.
* Datum und Uhrzeit (in modernen Systemen): Während ältere BIOS-Versionen dies möglicherweise hatten, setzen moderne Systeme in der Regel Datum und Uhrzeit mit der Echtzeituhr des Betriebssystems.
Um genauer zu sein, sagen Sie mir bitte, was Sie für eine BIOS -Einstellung sein können, und ich kann Ihnen sagen, ob es ist oder nicht.