BIOS Recovery ist der Prozess der Wiederherstellung der BIOS -Firmware (Basis -Input/Output -System) Ihres Computers in einen Arbeitszustand. Dies ist notwendig, wenn das BIOS beschädigt wird, und verhindert, dass Ihr Computer ordnungsgemäß bootet. Ein korrupter BIOS kann resultieren:
* fehlgeschlagene Firmware -Updates: Ein Stromausfall oder eine Unterbrechung während eines BIOS -Updates kann das BIOS in einem unbrauchbaren Zustand lassen.
* Hardware -Fehler: Eine fehlgeschlagene Motherboardkomponente könnte das BIOS beschädigen.
* Virusinfektion (selten): Obwohl seltener, können Malware in seltenen Fällen das BIOS beeinflussen.
Die BIOS -Wiederherstellungsmethoden variieren je nach Hersteller und Modell des Motherboards:
* Verwenden einer Wiederherstellungspartition: Einige Motherboards enthalten eine dedizierte Wiederherstellungspartition, die ein Backup -BIOS -Image enthält. Der Vorgang umfasst normalerweise den Zugriff auf ein bestimmtes Startmenü (häufig durch Drücken einer Taste wie Del, F2, F10, F12 oder ESC während des Starts) und die Auswahl der Option BIOS -Wiederherstellung.
* Verwenden eines BIOS Recovery Flash -Dienstprogramms: Hersteller von Motherboards bieten häufig ein Dienstprogramm (häufig eine kleine .exe- oder .rom -Datei), mit der Sie das BIOS von einem bootfähigen USB -Laufwerk oder einer Diskette (jetzt weniger verbreitet) flashen können (aktualisieren). Diese Methode erfordert das Herunterladen des richtigen BIOS -Images von der Website des Herstellers für Ihr spezifisches Motherboard -Modell. Dies ist häufig die Methode, die verwendet wird, wenn die Wiederherstellungspartition nicht verfügbar oder beschädigt ist.
* Das BIOS mit einem Programmierer (erweitert) manuell blinkt: Dies ist eine fortschrittlichere und riskante Technik, die normalerweise nur von erfahrenen Technikern durchgeführt wird. Es umfasst ein spezielles Tool, um das BIOS -Bild direkt in den Flash -Chip des Motherboards zu schreiben.
Zeichen Sie benötigen möglicherweise eine BIOS -Erholung:
* Der Computer startet nicht: Sie sehen keine Anzeige oder nur einen leeren Bildschirm.
* Post -Fehlermeldungen: Sie sehen Fehlermeldungen im Zusammenhang mit dem BIOS während des Starts.
* Falsch Startreihenfolge: Die Computerstiefel aus dem falschen Gerät (z. B. ein USB -Laufwerk anstelle der Festplatte).
* Übertaktprobleme: Probleme, die sich nach dem Versuch entstehen, Ihr System zu übertakten.
Wichtige Überlegungen:
* Laden Sie immer das richtige BIOS von der Website des Herstellers herunter: Die Verwendung des falschen BIOS kann Ihr Motherboard dauerhaft beschädigen.
* Stellen Sie während des Wiederherstellungsprozesses eine stabile Leistung sicher: Stromausfälle oder Unterbrechungen können das BIOS noch weiter verderben.
* Sichern Sie Ihre Daten, bevor Sie eine BIOS -Wiederherstellung versuchen: Obwohl es unwahrscheinlich ist, besteht immer ein kleines Risiko für Datenverlust.
* Wenden Sie sich an das Handbuch Ihres Motherboards: Das Handbuch enthält detaillierte Anweisungen für Ihr spezifisches Modell.
Die Wiederherstellung der BIOS kann ein komplexer Prozess sein. Wenn Sie es nicht wohl fühlen, selbst durchzuführen, ist es am besten, Hilfe von einem qualifizierten Computertechniker zu suchen.