Das Hauptmenü von BIOS (Basic Input/Output System) variiert geringfügig vom Hersteller (z. B. ASUS, Gigabyte, MSI usw.) und der BIOS -Version, enthält jedoch im Allgemeinen Optionen im Zusammenhang mit:
* Boot: In diesem Abschnitt können Sie die Startreihenfolge ändern und auswählen, welches Gerät (Festplatte, CD/DVD, USB -Laufwerk, Netzwerk) die Computerstiefel von Anfang an.
* Sicherheit: Dieser Abschnitt enthält Einstellungen, die sich auf Sicherheitsfunktionen wie Kennwörter (Supervisor/Benutzer), Secure Boot und potenziell TPM -Management (Trusted Platform Module) beziehen.
* Fortgeschritten: Dies ist normalerweise der umfangreichste Abschnitt, der eine Vielzahl von Optionen bietet, einschließlich:
* CPU -Konfiguration: Einstellungen im Zusammenhang mit CPU -Geschwindigkeit, Spannung und Multiplikatoren (zum Übertakten).
* Speicher (RAM) Konfiguration: Einstellungen im Zusammenhang mit RAM -Geschwindigkeit, Timings und Spannung.
* Chipsatzkonfiguration: Einstellungen im Zusammenhang mit dem Chipsatz des Motherboards.
* PCIE/Peripherale Konfigurationen: Einstellungen für PCI Express -Slots und andere Erweiterungsgeräte.
* Stromverwaltung: Einstellungen für Stromsparoptionen, Wake-on-Lan usw.
* Konfiguration der Geräte in Bord: Einstellungen für integrierte Geräte wie Sound, Netzwerk und Grafik.
* SATA -Konfiguration: Einstellungen für SATA -Laufwerke und Raid.
* USB -Konfiguration: Einstellungen für USB -Anschlüsse.
* Beenden: In diesem Abschnitt können Sie Änderungen speichern und das BIOS -Setup beenden oder Änderungen abwerfen und beenden. Oft gibt es separate Optionen, um Änderungen zu speichern und neu zu starten oder Änderungen abzuwerfen und neu zu starten.
* Überwachung: In diesem Abschnitt (falls vorhanden) wird Systeminformationen wie CPU -Temperatur, Lüftergeschwindigkeiten und Spannungen angezeigt.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass der Zugriff auf und das Ändern von BIOS -Einstellungen Vorsicht erfordert. Das falsche Konfigurieren von BIOS -Einstellungen kann eine Systeminstabilität verursachen oder sogar Schäden an Ihrer Hardware. Ändern Sie nur die Einstellungen, die Sie verstehen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wenden Sie sich an das Handbuch Ihres Motherboards.