Die drei Hauptaufgaben des BIOS (Basic Input/Output -System) sind:
1. Post (Power-On-Selbsttest): Dies überprüft die Hardwarekomponenten des Computers, um sicherzustellen, dass sie korrekt funktionieren. Dies beinhaltet die Überprüfung der CPU, des Speichers (RAM), der Festplatten und anderer Peripheriegeräte. Wenn Probleme erkannt werden, werden Fehlermeldungen angezeigt.
2. Bootloader: Sobald der Beitrag abgeschlossen ist, lädt der BIOS den Bootloader des Betriebssystems. Dies ist ein kleines Programm, das den Kernel des Betriebssystems in RAM lädt.
3. BIOS -Setup/Konfiguration: Das BIOS bietet ein Setup -Dienstprogramm, mit dem Benutzer Systemeinstellungen wie die Startreihenfolge (die die Systemstiefel von zuerst, z. B. Festplatte, USB), Zeit und Datum sowie verschiedene Hardwareoptionen konfigurieren können.
Während das BIOS andere Dinge tut, sind diese drei seine Kernverantwortung.