Eine Bio-Daten (auch als Lebenslauf oder Lebenslauf bezeichnet) erfordert normalerweise Informationen, die in die folgenden Abschnitte eingeteilt wurden:
1. Kontaktinformationen:
* Vollständiger Name: Klar dargestellt und prominent.
* Telefonnummer: Fügen Sie eine zuverlässige Nummer hinzu, bei der Sie leicht erreicht werden können.
* E -Mail -Adresse: Professionelle E-Mail-Adresse.
* Ort: Normalerweise sind Stadt und Staat ausreichend; Sie können Ihre vollständige Adresse aus Datenschutzgründen weglassen. Erwägen Sie eine LinkedIn -Profil -URL.
2. Zusammenfassung/Ziel (optional, aber empfohlen):
* Ein kurzer (3-4-Satz) Überblick über Ihre Fähigkeiten und Karriereziele, die auf den spezifischen Job zugeschnitten sind, den Sie bewerben. Eine Zusammenfassung ist für erfahrene Kandidaten besser, während ein Ziel für Einstiegskandidaten besser geeignet ist.
3. Berufserfahrung:
* Berufsbezeichnung: Klar angegeben.
* Firmenname: Fügen Sie den vollständigen Namen ein.
* Beschäftigungsdaten: Verwenden Sie Monat/Jahr Format (z. B. Juni 2020 - anwesend).
* Verantwortlichkeiten und Erfolge: Verwenden Sie Aktionsverben, um Ihre Errungenschaften zu beschreiben und Ihre Auswirkungen nach Möglichkeit zu quantifizieren (z. B. "erhöhte Umsatz um 15%", "verwaltete ein Team von 5"). Konzentrieren Sie sich auf relevante Erfahrungen.
4. Ausbildung:
* Gradname: (z. B. Bachelor of Science in Informatik)
* major/minor: Geben Sie Ihr Hauptfach und Ihre relevanten Minderjährigen an.
* Universitätsname: Fügen Sie den vollständigen Namen der Institution ein.
* Abschlussdatum (oder erwartetes Abschlussdatum): Verwenden Sie ein Monat/Jahr -Format.
* gpa (optional): Geben Sie an, ob es über 3.5 liegt oder wenn in der Stellenbeschreibung angefordert wird.
* relevante Kursarbeit (optional): Listen Sie spezifische Kurse auf, die für den Job relevant sind.
5. Fähigkeiten:
* Technische Fähigkeiten: Listen Sie Software, Programmiersprachen, Tools und Technologien auf, in denen Sie kompetent sind.
* Soft Skills: Fügen Sie relevante zwischenmenschliche Fähigkeiten (z. B. Kommunikation, Teamarbeit, Problemlösung, Führung) ein. Passen Sie diese auf die spezifische Stellenbeschreibung an.
6. Auszeichnungen und Erkennung (optional):
* Listen Sie alle erhaltenen Auszeichnungen, Stipendien oder Anerkennungen auf, die für den Job relevant sind.
7. Projekte (optional, aber für einige Felder sehr empfohlen):
* Beschreiben Sie kurz persönliche Projekte, insbesondere wenn sie relevante Fähigkeiten präsentieren. Fügen Sie gegebenenfalls Links zu Github -Repositories oder Online -Portfolios hinzu.
8. Veröffentlichungen (optional):
* Listen Sie alle veröffentlichten Werke, Forschungsarbeiten oder Artikel auf.
9. Referenzen (optional):
* Sie können entweder direkt Referenzen auflisten oder "auf Anfrage verfügbare Referenzen" angeben. Im Allgemeinen ist es besser, auf Anfrage Referenzen zu liefern.
Die erforderlichen spezifischen Informationen variieren je nach Job und Industrie. Passen Sie Ihre Bio-Daten immer auf die spezifische Stellenbeschreibung an und heben Sie die Fähigkeiten und Erfahrungen hervor, die für die Position am relevantesten sind. Denken Sie daran, sorgfältig zu Korrekturlesen für Fehler in der Grammatik oder Rechtschreibung.