Das System BIOS (Basic Input/Output System) steuert einen breiten Bereich von essentiellen Hardwarekomponenten, sodass der Computer starten und fungieren können. Dazu gehören:
Grundlegende Hardware:
* Boot -Prozess: BIOS ist für die anfängliche Bootsequenz verantwortlich, überprüft die Hardware und das Laden des Betriebssystems.
* Post (Power-On-Selbsttest): Dieser Test überprüft die Funktionalität von essentiellen Hardware wie CPU-, Speicher- und Speichergeräten.
* Boot -Geräteauswahl: Mit BIOS können Sie das Boot -Gerät (Festplatte, USB -Laufwerk usw.) auswählen, aus dem das System das Betriebssystem lädt.
* CMOS -Einstellungen: BIOS bietet Zugriff auf die Einstellungen für CMOS-Einstellungen (komplementärer Metal-Oxid-Halbleiter), die Systemkonfigurationsdetails wie Uhrzeit, Datum, Startauftrag und Hardwareeinstellungen speichern.
Eingangs-/Ausgabegeräte:
* Tastatur und Maus: BIOS übernimmt die grundlegenden Eingangsfunktionen dieser Geräte.
* Anzeige: Es steuert die anfängliche Videoausgabe während des Startvorgangs.
* Serielle und parallele Anschlüsse: BIOS verwaltet die Kommunikation mit älteren seriellen und parallelen Geräten.
* Netzwerkschnittstellenkarte (NIC): BIOS bietet grundlegende Unterstützung für das Netzwerk und ermöglicht es dem System, die Netzwerkkarte zu erkennen und zu konfigurieren.
Speichergeräte:
* Festplattenantrieb (HDD) und Festkörperantrieb (SSD): BIOS verwaltet die grundlegenden Vorgänge dieser Speichergeräte, sodass das Betriebssystem Daten lesen und schreiben kann.
* Diskettenlaufwerk: BIOS unterstützt aber heute weniger verbreitet, aber ältere Diskettenlaufwerke.
* CD/DVD -Laufwerk: BIOS bietet grundlegende Unterstützung für optische Laufwerke.
Andere Komponenten:
* Systemuhr: BIOS verwaltet die Systemuhr und liefert Zeit- und Datumsinformationen.
* Controller unterbrechen: Mit dieser Komponente kann die CPU Signale von verschiedenen Hardwarekomponenten empfangen.
* Speichercontroller: BIOS verwaltet den Speicher (RAM), um einen ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten.
* Echtzeituhr (RTC): BIOS verwendet das RTC, um die Uhrzeit und das Datum zu verfolgen, auch wenn der Computer ausgeschaltet ist.
Es ist wichtig zu beachten, dass die von BIOS gesteuerten spezifischen Hardwarekomponenten je nach Konfiguration von Motherboard und System variieren können.
moderne Systeme haben häufig UEFI (Unified Extensible Firmware -Schnittstelle) anstelle von Bios. UEFI bietet eine fortschrittlichere und flexiblere Plattform für die Verwaltung von Systemhardware und bietet Funktionen wie Secure Boot und schnellere Bootzeiten. Das grundlegende Konzept der Kontrolle grundlegender Hardwarefunktionen bleibt jedoch ähnlich.