Mehrere Nährstoffe spielen eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung der Gesundheit der Atemwegs. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass diese Nährstoffe als Teil einer ausgewogenen Ernährung am besten funktionieren und keine Atemwegserkrankungen heilen.
Vitamine:
* Vitamin A: Entscheidend für die Aufrechterhaltung der Integrität der Schleimhautmembranen, die den Atemweg auskleiden. Diese Membranen fungieren als erste Verteidigungslinie gegen Infektionen. Gefunden in Süßkartoffeln, Karotten, Spinat und Blattgrün.
* Vitamin C: Ein starkes Antioxidans, das hilft, Zellen vor Schäden durch freie Radikale zu schützen, Entzündungen zu reduzieren und möglicherweise die Reaktion des Immunsystems auf Atemwegsinfektionen zu steigern. Gefunden in Zitrusfrüchten, Beeren, Paprika und Brokkoli.
* Vitamin D: Aufkommende Untersuchungen legen einen Zusammenhang zwischen Vitamin -D -Mangel und erhöhter Anfälligkeit für Atemwegsinfektionen nahe. Es spielt eine Rolle in der Immunfunktion. Die Sunlight -Exposition ist eine wichtige Quelle, ist aber auch in fetten Fisch, Eigelb und angereicherten Lebensmitteln zu finden.
* Vitamin E: Ein weiteres Antioxidans, das Zellen vor Schäden schützt und die Entzündung in der Lunge verringert. Gefunden in Nüssen, Samen und Gemüseölen.
Mineralien:
* Zink: Wesentlich für die Immunfunktion und Wundheilung. Zinkmangel kann die Immunantwort beeinträchtigen und Sie anfälliger für Atemwegsinfektionen machen. Gefunden in Austern, Fleisch, Bohnen und Nüssen.
* selenium: Ein Antioxidans, das synergistisch mit Vitamin E zum Schutz von Lungengewebe vor oxidativen Schäden arbeitet. Gefunden in Brasilien Nüssen, Thunfisch und Eiern.
Andere wichtige Nährstoffe:
* Antioxidantien (jenseits von Vitaminen): In vielen Früchten und Gemüse (z. B. Blaubeeren, Erdbeeren, dunkles Blattgrün), bekämpfen sie oxidativen Stress und Entzündungen, die an Lungenerkrankungen beteiligt sind.
* Omega-3-Fettsäuren: In Fettfischen (Lachs, Thunfisch, Makrelen), Leinsamen und Chiasamen enthalten sind diese entzündungshemmenden Eigenschaften, die für die Behandlung der Atemwegszustände von Vorteil sein können.
Wichtige Überlegungen:
* Hydratation: Das Trinken von viel Wasser ist entscheidend für das Ausdünnen von Schleim und das Leichtigkeit des Hustens, wodurch ein Anbau und eine Infektion verhindert werden.
* Faser: Eine an Ballaststoffe reichhaltige Diät fördert einen gesunden Darmbewegungen, was sich indirekt auf die Gesundheit der Atemwege auswirken kann, indem sie die Belastung des Körpers während des Hustens oder der Atmung verringert.
Es ist entscheidend, einen Arzt oder einen registrierten Ernährungsberater zu konsultieren, bevor Sie erhebliche Ernährungsänderungen vornehmen, insbesondere wenn Sie bereits bestehende Atemwegsbedingungen haben. Sie können Ihnen helfen, einen personalisierten Ernährungsplan zu erstellen, der auf Ihren individuellen Bedürfnissen und Ihrem Gesundheitszustand basiert. Obwohl diese Nährstoffe vorteilhaft sind, sind sie kein Ersatz für die medizinische Behandlung von Atemwegserkrankungen.