BIOS (Basic Input/Output System) hält seinen Speicher nicht auf die gleiche Weise wie ein RAM -Chip. Es verwendet kein flüchtiger Speicher, der eine konstante Stromquelle erfordert. Stattdessen werden die BIOS-Einstellungen im nichtflüchtigen Speicher gespeichert , speziell eine Art ROM-Chip (schreibgeschützter Speicher), der
Flash ROM namens .
Flash ROM kann im Gegensatz zu Standard -ROM, das in der Fabrik dauerhaft programmiert ist, elektrisch gelöscht und neu programmiert werden. Auf diese Weise können die BIOS -Einstellungen (z. B. Startreihenfolge, Datum/Uhrzeit usw.) aktualisiert werden. Selbst wenn der Computer ausgeschaltet wird, bleiben die im Flash -ROM gespeicherten Daten bestehen. So behält das BIOS seine Einstellungen zwischen Leistungszyklen bei.