Das Fixieren eines beschädigten ASUS -BIOS ist ein empfindlicher Prozess, und die Erfolgsrate hängt von der Schwere der Korruption ab.
Fahren Sie mit äußerster Vorsicht fort , wie falsche Schritte können Ihr Motherboard unbrauchbar machen.
Hier ist eine Aufschlüsselung, wie Sie eine BIOS -Erholung versuchen können, beginnend mit den sichersten Methoden:
1. Versuch eines BIOS -Updates (falls teilweise funktional):
* ASUS -Support -Website überprüfen: Gehen Sie zur ASUS -Support -Website, geben Sie Ihre Motherboard -Modellnummer ein und suchen Sie nach dem BIOS -Abschnitt. Laden Sie die * neueste stabile * BIOS -Version herunter (vermeiden Sie Beta -Veröffentlichungen).
* BIOS UPDATE UNTERGRIFT: ASUS liefert in der Regel ein Nutzen (oft als EZ Flash 2 oder ähnliches bezeichnet) innerhalb des BIOS selbst. Greifen Sie auf dieses Dienstprogramm zu und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das BIOS aus der zuvor heruntergeladenen Datei zu aktualisieren. Diese Methode ist nur möglich, wenn Ihr BIOS * teilweise * funktionsfähig ist, sodass der Zugriff auf die BIOS -Einstellungen und das Aktualisierung von Aktualisierung von Dienstprogramme ermöglicht wird. Stromausfälle während dieses Prozesses können katastrophal sein.
2. BIOS -Wiederherstellung mit einem USB -Flash -Laufwerk (wahrscheinlicher funktioniert):
* Laden Sie die BIOS -Datei herunter: Das ist entscheidend. Gehen Sie erneut zu ASUS -Support, finden Sie das richtige BIOS für Ihr Motherboard und laden Sie die BIOS -Datei (normalerweise eine .rom oder eine ähnliche Erweiterung) herunter.
* das USB -Laufwerk vorbereiten: Formatieren Sie ein USB -Flash -Laufwerk auf FAT32 (entscheidend; NTFs funktioniert nicht). Das Laufwerk sollte klein sein (4 GB oder weniger wird im Allgemeinen empfohlen).
* BIOS -Wiederherstellungsmethode (variiert je nach Motherboard): Die genaue Methode unterscheidet sich geringfügig zwischen ASUS -Motherboards. Wenden Sie sich an Ihr Motherboard -Handbuch, um das richtige Verfahren zu finden. Im Allgemeinen beinhaltet es:
* Suchen Sie den BIOS -Wiederherstellungsspringer: In Ihrem Motherboard -Handbuch wird die Position eines Jumper (normalerweise eines kleinen Plastikclips oder einer Reihe von Stiften) angezeigt, die so etwas wie "Bios Recovery", "BIOS Flashback" oder "Recovery" bezeichnet.
* Benennen Sie die BIOS -Datei um: Benennen Sie die heruntergeladene BIOS -Datei in einen bestimmten Namen um (häufig `asus.rom` oder ähnlich; überprüfen Sie Ihr Handbuch). Platzieren Sie diese Datei in das Stammverzeichnis des USB -Flash -Laufwerks (nicht in Unterordnern).
* Verbinden Sie das USB -Laufwerk: Fügen Sie das USB -Laufwerk in den angegebenen USB -Anschluss ein (Ihr Handbuch kann einen bestimmten Port angeben).
* Aktivieren Sie den BIOS -Wiederherstellungsmodus: Dies beinhaltet normalerweise den Umschalten des BIOS -Wiederherstellungsspringers. Ihr Motherboard -Handbuch erklärt genau, wie das geht. Fahren Sie Ihren Computer vollständig aus, bevor Sie den Jumper ändern.
* Kraft auf: Mit Ihrem Computer mit Strom versorgen. Das BIOS sollte die neue BIOS -Datei automatisch aus dem USB -Laufwerk erkennen und blinken. Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern, unterbrechen ihn nicht.
* Power Cycle: Sobald Sie fertig sind, führen Sie Ihren PC aus, entfernen Sie das USB -Laufwerk und fahren Sie dann wieder ein.
3. Verwenden eines BIOS -Wiederherstellungschips (letzter Ausweg):
Einige ASUS -Motherboards haben einen speziellen BIOS -Chip, der ersetzt werden kann. Dies beinhaltet in der Regel einen Ersatzchip von ASUS (oder einem zertifizierten Reparaturzentrum) und physisch installiert. Diese Methode ist die schwierigste und wird im Allgemeinen nur von erfahrenen Technikern versucht. Dies ist für die meisten Benutzer keine DIY -Fix.
Wichtige Überlegungen:
* Stromversorgung: Stellen Sie sicher, dass Ihre Stromversorgung stabil ist. Leistungsschwankungen während eines BIOS -Updates oder einer Erholung können katastrophal sein.
* Motherboard -Handbuch: Das Handbuch Ihres Motherboards ist Ihre Hauptinformationsquelle für bestimmte Anweisungen. Konsultieren Sie es gründlich.
* Statischer Strom: Machen Sie sich vor dem Umgang mit Komponenten, um zu verhindern, dass eine statische Entladung Ihr Motherboard beschädigt.
* Datenverlust: Obwohl es unwahrscheinlich ist, besteht eine geringe Wahrscheinlichkeit eines Datenverlusts während einer BIOS -Erholung.
* Suchen Sie professionelle Hilfe: Wenn Sie sich unwohl fühlen, einen dieser Schritte auszuführen, bringen Sie Ihr Motherboard zu einem qualifizierten Computerreparaturtechniker. Eine fehlgeschlagene BIOS -Wiederherstellung kann zu kostspieligen Reparaturen oder sogar zu einem vollständigen Motherboard -Austausch führen.
Wenn keine dieser Methoden funktioniert, ist Ihr Motherboard -BIOS möglicherweise außerhalb der Reparatur, und Sie müssen möglicherweise das Motherboard ersetzen. Denken Sie daran, Ihre Daten immer regelmäßig zu sichern.