Es gibt keine endgültige Anzahl von BIOS -Herstellern, da der Begriff "BIOS" selbst weniger verbreitet wird. Hier ist der Grund:
* UEFI -Übergang: Der moderne Ersatz für BIOS ist UEFI (Unified Extensible Firmware -Schnittstelle). Die meisten neuen Computer verwenden UEFI, was mehr Funktionen und bessere Sicherheit bietet als herkömmliche BIOS.
* OEM -Anpassung: Große Motherboard-Hersteller wie ASUS, Gigabyte, MSI und Asrock erstellen normalerweise ihre eigenen individuellen UEFI-Implementierungen, die häufig auf Open-Source-Projekten wie Corboot oder Tianocore basieren.
* Spezialbios: Einige Hersteller sind auf bestimmte Arten von BIOs spezialisiert, wie für eingebettete Systeme oder Server.
Daher können Sie keine genaue Anzahl von BIOS -Herstellern erhalten. Stattdessen ist es genauer zu sagen, dass es Folgendes gibt:
* Viele UEFI -Entwickler: Große Motherboard -Marken wie Asus, Gigabyte, MSI, Asrock und kleinere Unternehmen tragen alle zum UEFI -Ökosystem bei.
* Open-Source-Mitwirkende: Open-Source-Projekte wie Corboot und Tianocore haben Gemeinschaften von Entwicklern, die zur UEFI-Codebasis beitragen.
Es ist wichtig zu beachten: Während der Begriff "BIOS" noch verwendet wird, ist er im Allgemeinen veraltet. Die meisten modernen Computer nutzen UEFI, was fortschrittlicher ist und eine größere Flexibilität bietet.