Nein, das Betriebssystem (Betriebssystem) bleibt nicht im RAM, wenn ein Computer ausgeschaltet ist. Hier ist der Grund:
* RAM ist flüchtiger Speicher: Dies bedeutet, dass Daten, die in RAM gespeichert sind, verloren gehen, wenn die Stromversorgung ausgeschaltet ist.
* Ausschalten =Datenverlust: Wenn Sie Ihren Computer herunterfahren, wird die Stromversorgung des RAM abgeschnitten. Dies löscht alle Daten, die dort vorübergehend gespeichert wurden, einschließlich des Betriebssystems.
* Betriebssystem auf Start geladen: Wenn Sie Ihren Computer wieder einschalten, wird das Betriebssystem von der Festplatte (oder SSD) in RAM geladen. Dieser Vorgang wird als Booting bezeichnet.
Denken Sie so darüber nach: RAM ist wie ein temporärer Arbeitsbereich, in dem der Computer die Daten speichert, die er schnell ausführen muss. Wenn die Macht ausgeschaltet ist, wird der Arbeitsbereich gelöscht.
Daher ist das Betriebssystem nur im RAM vorhanden, während der Computer ausgeführt wird.