Der "beste" Dateityp der DVD -Qualität hängt von Ihren Prioritäten ab, aber hier sind einige beliebte Optionen:
für Archiv und Kompatibilität:
* mpeg-2 (`.mpg`,` .mpeg`): Dies ist das Standardformat für DVDs, daher ist es mit den meisten Spielern und Geräten sehr kompatibel. Es bietet eine gute Qualität zu einer angemessenen Dateigröße.
* H.264/mpeg-4 avc (`.mp4`): Dieses Format ist effizienter als MPEG-2 und bietet eine ähnliche Qualität bei einer kleineren Dateigröße. Es ist auch weithin unterstützt, obwohl es nicht der ursprüngliche DVD -Standard war.
für eine qualitativ hochwertige Wiedergabe:
* H.264/mpeg-4 avc (`.mp4`): Bietet hervorragende Qualität und effiziente Komprimierung, insbesondere für hochauflösende Inhalte.
* H.265/hevc (`.mkv`): Der neueste Standard, H.265, bietet die höchste Qualität bei der kleinsten Dateigröße. Unterstützung ist jedoch noch nicht so universell.
Dinge zu beachten:
* Dateigröße: Kleinere Dateigrößen bedeuten weniger Speicherplatz und schnellere Download-/Upload -Zeiten.
* Kompatibilität: Überprüfen Sie, ob Ihr DVD -Player, Computer oder ein anderes Gerät den ausgewählten Dateityp unterstützt.
* Qualität: Die Qualität von Video und Audio hängt von der ursprünglichen Quelle und dem ausgewählten Codec und Bitrate ab.
* Funktionen: Einige Dateitypen ermöglichen Untertitel, mehrere Audiospuren und andere Funktionen.
Hinweis: Der "beste" Dateityp hängt auch von den spezifischen Anforderungen Ihres Projekts ab. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ist es am besten, einen Fachmann zu konsultieren oder einige Recherchen an verschiedenen Dateitypen und deren Funktionen durchzuführen.