Die genaue Methode, die Sie von Ihrem CD/DVD -Laufwerk aus dem Hersteller Ihres Computers und der BIOS/UEFI -Firmware Ihres Computers starten können, sind jedoch ähnlich:die allgemeinen Schritte sind ähnlich:
1. Erhalten Sie eine bootfähige CD/DVD: Das ist entscheidend. Die CD muss bootfähige Software enthalten, z. B. ein Installationsprogramm für Betriebssysteme oder ein diagnostisches Dienstprogramm. Eine Datenscheibe funktioniert nicht.
2. Fügen Sie die CD/DVD ein: Legen Sie die bootfähige CD oder DVD in das optische Laufwerk Ihres Laptops.
3. Greifen Sie auf das BIOS/UEFI -Setup zu: Hier ändern Sie die Startreihenfolge. Sie müssen dieses Menü * eingeben * Bevor * das Betriebssystem mit dem Laden beginnt. Die Taste zum Drücken variiert vom Hersteller. Zu den allgemeinen Optionen gehören jedoch:
* Löschen: Ein sehr häufiger Schlüssel.
* f2: Eine weitere häufige Wahl.
* f10: Von einigen Herstellern verwendet.
* Esc: Manchmal wird zum Zugriff auf ein Startmenü verwendet.
* f12: Zieht oft ein einmaliges Startmenü.
Während des Starts sehen Sie in der Regel kurz eine Eingabeaufforderung auf dem Bildschirm. Wenn Sie es vermissen, müssen Sie sich beim nächsten Start noch einmal versuchen.
4. Ändern Sie die Startreihenfolge: Navigieren Sie im BIOS/UEFI -Setup zur "Boot -Bestellung", "Bootoptionen" oder zu einem ähnlich benannten Abschnitt. Die genauen Menünamen und Navigationsmethoden unterscheiden sich zwischen BIOS -Versionen und Herstellern. Sie werden wahrscheinlich Pfeiltasten und die Eingabetaste verwenden, um sich durch die Menüs zu bewegen.
5. Priorisieren Sie das CD/DVD -Laufwerk: Finden Sie Ihr CD/DVD -Laufwerk in der Liste der bootfähigen Geräte. Es kann als "CD-ROM", "DVD-ROM", "Optical Drive" oder ähnliches aufgeführt werden. Verwenden Sie die Pfeiltasten und die entsprechende Funktionstaste (häufig +/- oder eine dedizierte Überschreitungs-/Verschiebungsfunktion), um das CD/DVD-Laufwerk an die Spitze der Startauftragsliste zu verschieben. Dies bedeutet, dass Ihr Computer zuerst versucht, vom CD/DVD -Laufwerk zu starten, bevor Sie Ihre Festplatte ausprobieren.
6. Änderungen speichern und beenden: Sobald Sie die Änderung vorgenommen haben, finden Sie die Option, Ihre Änderungen zu speichern und das BIOS/UEFI -Setup zu beenden. Dies wird oft als "Save &Exit", "Save -Änderungen" oder ähnliches bezeichnet. Der Computer startet dann neu und versucht, vom CD/DVD -Laufwerk aus zu starten.
7. Einmaliger Startmenü (einfachere Methode): Einige Computer haben ein einmaliges Boot-Menü. Wenn Sie die Taste (häufig F12, ESC oder F11) während des Starts drücken, präsentiert Ihnen direkt eine Liste von Startgeräten. Sie können Ihr CD/DVD -Laufwerk von dort aus auswählen, ohne die Startreihenfolge im BIOS/UEFI dauerhaft zu ändern. Diese Methode ist oft schneller und weniger anfällig für versehentliche Missverständnis.
Fehlerbehebung:
* Kein CD/DVD -Laufwerk gelistet: Stellen Sie sicher, dass Ihr CD/DVD -Laufwerk ordnungsgemäß verbunden ist und funktioniert. Überprüfen Sie Ihren Geräte -Manager (in Windows) oder Systeminformationen, wenn das Laufwerk vom System erkannt wird.
* Falsch Startreihenfolge: Überprüfen Sie die Startreihenfolge, um sicherzustellen, dass das CD/DVD-Laufwerk ganz oben auf der Liste steht.
* BIOS/UEFI -Passwort: Einige Systeme erfordern ein BIOS/UEFI -Passwort.
* Uefi gegen Legacy BIOS: Neuere Systeme verwenden UEFI. Überprüfen Sie Ihre BIOS/UEFI -Einstellungen, um sicherzustellen, dass sie bei Bedarf für Legacy -Boot -Geräte korrekt konfiguriert sind.
Wenn Sie immer noch Probleme haben, erhalten Sie nach "[Ihr Laptop -Hersteller] BIOS -Kofferraum von CD" wahrscheinlich spezifischere Anweisungen. Denken Sie daran, "[Ihr Laptop -Hersteller]" durch den tatsächlichen Hersteller Ihres Laptops (z. B. Dell, HP, Lenovo, ASUS) zu ersetzen.