Sie können eine CD nicht direkt auf Ihren Computer "hochladen", so wie Sie eine Datei aus dem Internet hochladen. Stattdessen müssen Sie die Audio- oder Daten von der CD auf die Festplatte Ihres Computers rippen. So wie:wie:
1. Stellen Sie sicher, dass Sie ein CD-ROM- oder DVD-ROM-Laufwerk haben. Die meisten modernen Laptops enthalten diese nicht, daher benötigen Sie möglicherweise ein externes USB -CD/DVD -Laufwerk.
2. Fügen Sie die CD in das Laufwerk ein.
3. Wählen Sie Ihre Software: Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Inhalt einer CD auf Ihren Computer zu kopieren:
* Windows Explorer (für Daten -CDs): Wenn es sich um eine Daten -CD (wie eine enthält Dateien und Ordner) handelt, erkennt Windows Explorer sie normalerweise automatisch. Sie können dann den Inhalt durchsuchen und die Dateien und Ordner auf die Festplatte Ihres Computers kopieren, genau wie Sie alle anderen Dateien kopieren würden.
* Windows Media Player (für Audio -CDs): Für Audio -CDs kann Windows Media Player die Tracks als MP3-, WAV- oder WMA -Dateien auf Ihren Computer kopieren (kopieren). Öffnen Sie Windows Media Player, fügen Sie die CD ein und sie sollte sie automatisch erkennen. Suchen Sie nach einer "RIP" -Option (oft eine Schaltfläche oder Menüelement), um den Vorgang zu starten. Sie müssen das Ausgangsformat und den Ort für Ihre zerrissenen Spuren auswählen.
* Software von Drittanbietern (für Audio- und Daten-CDs): Es gibt viele Programme von Drittanbietern, die fortschrittlichere Funktionen für das Zerreißen von CDs bieten, wie z. B. eine bessere Audioqualität, Batch-Ripping und Metadaten-Tagging. Beliebte Optionen umfassen:
* iTunes (Mac und Windows): Eine sehr beliebte Wahl, die sowohl Audio- als auch Daten -CDs übernimmt.
* foobar2000 (Fenster): Ein kostenloser, leistungsstarker und hoch anpassbarer Audio -Player mit Rissfunktionen.
* EAC (exakte Audiokopie) (Windows): Ein kostenloses Programm, das speziell für das genaue Riss von Audio -CDs entwickelt wurde. Es ist technisch fortgeschritten, produziert aber sehr hochwertige Risse.
4. Befolgen Sie die Anweisungen der Software. Die spezifischen Schritte variieren je nach ausgewählter Software, umfassen jedoch im Allgemeinen die Auswahl der Tracks oder Dateien, die Sie kopieren möchten, und die Auswahl eines Zielordners auf Ihrer Festplatte.
5. Warten Sie, bis der Riss-/Kopiervorgang abgeschlossen ist. Dies kann einige Zeit dauern, abhängig von der Größe der CD und der Geschwindigkeit Ihres Computer- und CD -Laufwerks.
Wichtige Überlegungen:
* Copyright: Achten Sie auf Urheberrechtsgesetze. In den meisten Ländern ist es in der Regel akzeptabel, urheberrechtlich geschützte Musik für den persönlichen Gebrauch zu zerreißen, aber es ist illegal, sie zu verteilen.
* Fehlerkorrektur: Einige Software, insbesondere EAC, enthält Fehlerkorrekturen, um die höchstmögliche Audioqualität zu gewährleisten.
* Dateiformate: Berücksichtigen Sie das Dateiformat beim Rippen von Audio -CDs. MP3s sind kleiner und tragbarer, während WAVs größer sind, aber eine höhere Audio -Treue behalten.
Denken Sie daran, die Methode auszuwählen, die Ihren Bedürfnissen und technischen Fähigkeiten am besten entspricht. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ist es ein guter Ausgangspunkt, mit Windows Media Player oder Windows Explorer zu beginnen.