Sie können nicht direkt eine 1-GB-ISO auf einen 700-MB-CD-R einfügen. CD-Rs haben eine maximale Speicherkapazität von 700 MB, sodass eine 1-GB-ISO-Datei einfach zu groß ist.
Hier sind Ihre Optionen:
1. Verwenden Sie ein anderes Medium:
* DVD-R: Diese haben eine Kapazität von 4,7 GB, sodass sie Ihre 1 -GB -ISO problemlos aufnehmen können.
* Blu-ray: Blu-ray-Discs bieten noch größeren Speicher (25 GB oder 50 GB) und sind ideal für größere Dateien.
2. Teilen Sie die ISO:
* Verwenden Sie ein Softwaretool: Es gibt mehrere Programme, die eine ISO -Datei in kleinere Teile aufteilen können. Einige beliebte Optionen sind:
* 7-Zip: Ein kostenloser und open-Source-Datei-Archiver.
* Winrar: Ein beliebter kommerzieller Archiver.
* ISO Splitter: Ein dediziertes ISO -Spalt -Tool.
* Die geteilten Dateien in mehrere CD-Rs verbrennen: Sie müssen eine brennende Software verwenden, die mehrteilige ISO-Bilder verarbeiten kann (die meisten modernen Brennsoftware können dies tun). Wenn Sie die CDs verbrennen, müssen Sie sich an die Reihenfolge erinnern, in der sie entstanden sind, um die ISO später ordnungsgemäß zusammenzustellen.
3. Kompress die ISO (weniger ideal):
* Verwenden Sie ein Komprimierungswerkzeug: Sie können versuchen, die ISO mithilfe von Tools wie 7-Zip oder Winrar zu komprimieren. Dies verringert jedoch möglicherweise nicht die Dateigröße ausreichend, um sie auf einen CD-R zu passen, und kann möglicherweise die Integrität der ISO gefährden.
4. Betrachten Sie andere Optionen:
* Übertragen Sie die Datei direkt: Wenn die ISO Software oder Dateien enthält, die Sie benötigen, können Sie sie einfach direkt auf den Computer übertragen, auf dem Sie sie installieren müssen.
* Laden Sie die Dateien erneut herunter: Wenn die ISO Dateien enthält, können Sie problemlos wieder herunterladen, es ist möglicherweise einfacher, sie nur erneut herunterzuladen, anstatt den Ärger der Aufteilung oder Komprimierung der ISO durchzusetzen.
Letztendlich hängt die beste Lösung von Ihren spezifischen Bedürfnissen und Vorlieben ab.