Eine CD (Kompaktscheibe) sieht aus wie eine kleine, flache, glänzende Scheibe, die typischerweise etwa 12 Zentimeter im Durchmesser und etwa 1,047 Zoll) dick ist. Hier ist eine Aufschlüsselung:
Physikalische Merkmale:
* Kreisform: CDs sind kreisförmig, mit einem zentralen Loch in der Mitte.
* glänzende Oberfläche: Die Oberfläche einer CD ist glänzend und reflektierend, oft silber oder goldfarben. Dies liegt daran, dass es mit einer dünnen Schicht Aluminium oder Gold beschichtet ist, die Laserlicht reflektiert.
* Etikett: Die obere Oberfläche verfügt normalerweise über ein gedrucktes Etikett, auf dem Titel, Künstler und andere Informationen angezeigt werden.
* Schutzschicht: Die glänzende Oberfläche ist durch eine klare Kunststoffschicht geschützt, die Kratzer und Beschädigungen vorbeugt.
* Datenspur: Unter der Plastikschicht befindet sich eine Spiralspur mit winzigen Gruben und Ländern, die die digitalen Daten darstellen.
* Zentralloch: Das Loch in der Mitte der CD wird verwendet, um die Scheibe in einem CD -Player an Ort und Stelle zu halten.
* Spindel: Das zentrale Loch hat eine kleine Spindel, die auf die rotierende Spindel eines CD -Players passt.
* Kante: Die Außenkante der CD kann ein kleines Loch oder eine kleine Notch haben, um bei der Disc -Identifizierung zu helfen.
Farbe:
* Die meisten CDs haben ein Silber oder Gold Reflektierende Oberfläche, aber es gibt auch farbige CDs Erhältlich, insbesondere für Werbe- oder Sonderausgabenveröffentlichungen.
insgesamt:
Eine CD sieht aus wie eine kleine, glänzende, metallische Scheibe mit einem gedruckten Etikett oben. Es hat ein zentrales Loch und eine Spiralspur unter der schützenden Kunststoffschicht, die die Daten speichert.