CPUs werden aus
Einkristall-Silizium hergestellt. , eine hoch gereinigte Form von Silizium. Diese Art von Silizium ist extrem rein, wobei die Verunreinigungen auf weniger als einen Teil pro Milliarde reduziert werden. Diese Reinheit ist entscheidend für die ordnungsgemäße Funktion von Transistoren, die winzigen Schalter, die die Grundlage von Computerchips bilden.
Hier ist eine Aufschlüsselung, warum diese spezifische Art von Silizium verwendet wird:
* Reinheit: Ein-Kristall-Silizium hat eine nahezu perfekte Kristallstruktur mit sehr wenigen Verunreinigungen. Dies ermöglicht die genaue Steuerung der elektrischen Leitfähigkeit, die für den Bau von Transistoren wesentlich ist.
* Leitfähigkeit: Silizium kann je nach Vorhandensein von Verunreinigungen als Leiter und Isolator manipuliert werden. Diese Eigenschaft ist für den Betrieb von Transistoren von entscheidender Bedeutung, die als Schalter fungieren, indem der Stromfluss gesteuert wird.
* Mechanische Festigkeit: Silizium ist relativ stark und langlebig, was es für die anspruchsvolle Umgebung in einer CPU geeignet ist.
* Verfügbarkeit: Silizium ist eines der am häufigsten vorkommenden Elemente der Erde und macht es zu einem kostengünstigen Material für die Herstellung von CPUs.
Während andere Materialien für zukünftige Generationen von CPUs untersucht werden, bleibt ein Einzelkristall-Silizium aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften und der Kosteneffizienz am weitesten verbraucht.