Das große Programm, das die CPU steuert und mit anderen Hardwarekomponenten kommuniziert .
Hier ist der Grund:
* Zentrale Kontrolle: Das Betriebssystem ist die Kernsoftware, die die Ressourcen des Computers verwaltet, einschließlich der CPU-, Speicher-, Speicher- und Eingangs-/Ausgabegeräte.
* Hardwarekommunikation: Es fungiert als Vermittler zwischen der CPU und anderen Hardwarekomponenten, sodass sie miteinander interagieren und funktionieren können.
* Ressourcenverwaltung: Das Betriebssystem verteilt Ressourcen (wie CPU -Zeit, Speicher und Speicherplatz) für verschiedene Anwendungen und Prozesse, die auf dem Computer ausgeführt werden.
* Benutzeroberfläche: Es bietet eine Benutzeroberfläche wie eine grafische Benutzeroberfläche (GUI) oder Befehlszeilenschnittstelle (CLI), mit der Benutzer mit dem Computer und seinen verschiedenen Programmen interagieren können.
Beispiele für Betriebssysteme sind Windows, MacOS, Linux, Android und iOS.