Die Dekodierungsstufe des CPU -Zyklus wird verwendet, um die Anweisung aus der Maschinensprache in einen Satz von Signalen zu übersetzen, die die CPU verstehen und ausführen kann.
Hier ist eine Aufschlüsselung dessen, was in der Decodes -Phase passiert:
1. Fetch: Die Anweisung wird aus dem Speicher abgerufen und in das Befehlsregister platziert.
2. Decodieren: Die Anweisung wird in seine Komponententeile (Opcode, Operanden usw.) unterteilt. Der Opcode teilt der CPU mit, welchen Vorgang die Operanden ausführen sollen, und die Operanden geben die für den Vorgang erforderlichen Daten oder Speicheradressen an.
3. Signalerzeugung: Die dekodierte Anweisung wird in eine Reihe von Signalen übersetzt, die die verschiedenen Komponenten der CPU steuern, wie z. B. Alu, Register und Speicher.
Im Wesentlichen ist die Decodes -Stufe wie ein Übersetzer, der die in der CPU -Sprache (Maschinencode) geschriebenen Anweisungen in die Sprache umwandelt, die die CPU verstehen und ausführen kann.
Hier ist eine Analogie:Stellen Sie sich vor, Sie lesen ein Rezept auf Französisch. Sie müssen zuerst die französischen Wörter ins Englische dekodieren, um zu verstehen, welche Zutaten und Schritte benötigt werden. Die CPU macht dasselbe mit Anweisungen und dekodiert sie in Signale, die die erforderlichen Schaltungen aktivieren.
Dieser Vorgang stellt sicher, dass die CPU die ihnen bereitgestellten Anweisungen genau und effizient ausführen kann.