Nein, Dual-Core-Prozessoren selbst führen nichts von Natur aus. Ein Dual-Core-Prozessor ist einfach eine CPU mit zwei Verarbeitungskernen auf einem einzigen Würfel. Ob es eine 64-Bit-Version von Windows (oder einem anderen Betriebssystem) ausführt, hängt von mehreren Faktoren ab:
* Prozessorarchitektur: Der Prozessor muss 64-Bit-Architektur (x64) unterstützen. Viele Dual-Core-Prozessoren tun es, aber einige ältere unterstützen nur 32-Bit.
* Betriebssystem: Das installierte Betriebssystem muss eine 64-Bit-Version sein. Sie können kein 64-Bit-Betriebssystem auf einem Prozessor ausführen, der nur 32-Bit unterstützt, und umgekehrt (obwohl Sie * 32-Bit-Programme auf einem 64-Bit-Betriebssystem ausführen können).
* bios/uefi: Die BIOS- oder UEFI-Firmware des Computers muss so konfiguriert sein, dass ein 64-Bit-Betriebssystem gestartet wird.
Kurz gesagt, ein Dual-Core-Prozessor * kann * eine 64-Bit-Version von Windows ausführen, wenn er die oben genannten Kriterien erfüllt. Es ist jedoch nicht garantiert, nur weil es Dual-Core ist. Sie müssen die Spezifikationen des Prozessors und die BIOS/UEFI -Einstellungen des Systems überprüfen.