Der an die CPU für den Betrieb angeschlossene temporäre Speicherbereich wird als
Cache bezeichnet. .
Hier ist der Grund:
* Geschwindigkeit: Der Cache ist extrem schnell, viel schneller als der Hauptspeicher (RAM) ausgelegt. Dies ist entscheidend, da die CPU ständig Daten benötigt, um zu arbeiten.
* Nähe: Der Cache liegt ganz in der Nähe der CPU und minimiert die Zeit, die zum Zugriff auf Daten benötigt wird.
* Temporarität: Der Cache enthält Daten vorübergehend, nur solange er aktiv verwendet wird. Wenn die CPU unterschiedliche Daten benötigt, wird der Cache überschrieben.
Lassen Sie mich wissen, wenn Sie andere Fragen haben!