Es gibt keinen einzigen, allgemein anerkannten generischen Namen für Intel -Prozessoren, die nach dem 8086 veröffentlicht wurden. Einige häufig verwendete Begriffe umfassen:
* x86: Dies ist der allgemeinste Begriff, der alle Prozessoren basierend auf der X86 -Anweisungs -Set -Architektur, einschließlich des 8086 und der Nachfolger, umfasst.
* IA-32: Dies bezieht sich speziell auf 32-Bit-X86-Prozessoren, die nach dem 8086 erfolgten.
* x86-64 (oder AMD64): Dies bezieht sich auf 64-Bit-X86-Prozessoren, die auch allgemein als "x64" oder "64-Bit" -Prozessoren bezeichnet werden.
Während diese Begriffe oft verwendet werden, haben sie nicht immer eine konsistente Bedeutung und überlappen manchmal. Das spezifische Prozessormodell (z. B. Core i7, Pentium, Xeon) ist normalerweise präziser und informativer als jeder generische Begriff.
Hier ist eine Aufschlüsselung einiger gemeinsamer Intel -Prozessoren und ihrer Namenskonventionen:
* Early 80x86 Familie (16-Bit): 8086, 8088, 80286, 80386 (DX, SX), 80486
* Pentium-Serie (32-Bit): Pentium, Pentium Pro, Pentium II, Pentium III, Pentium 4, Pentium D, Pentium M, Celeron, Xeonon
* Core-Serie (64-Bit): Core, Core 2 Duo, Core 2 Quad, Core i3, Core i5, Core i7, Core i9, Xeon
Es ist wichtig zu beachten, dass dies nur allgemeine Kategorien sind und es in jeder Kategorie zahlreiche spezifische Prozessormodelle gibt.