Die CPU (zentrale Verarbeitungseinheit) ist das Gehirn eines Computers, steuert jedoch den Druckprozess nicht direkt. So funktioniert es:
* Die CPU verarbeitet die Druckanweisungen: Wenn Sie Ihren Computer anweisen, etwas zu drucken, interpretiert die CPU die Daten (wie ein Dokument oder ein Bild) und übersetzt sie in ein Format, den der Drucker verstehen kann.
* Die CPU sendet Anweisungen an den Drucker -Treiber: Dies ist ein spezielles Programm, das als Vermittler zwischen der CPU und dem Drucker fungiert. Der Treiber teilt dem Drucker mit, was er drucken soll, wie er drucken soll und welche Einstellungen zu verwenden sind.
* Der Drucker -Treiber sendet Signale an den Drucker: Der Drucker empfängt dann die Daten und Anweisungen und verwendet seine interne Hardware, um das Dokument physisch zu drucken.
Während die CPU im Druckprozess unerlässlich ist, steuert sie den Drucker nicht direkt. Es wirkt eher wie ein "Manager", indem es die Daten verarbeitet und Anweisungen an den Druckertreiber sendet, der dann mit dem Drucker kommuniziert.