Der Mikroprozessor 8051 verfügt über einen Stapelspeicher von 128 Byte und ein Zeigerregister namens SP (Stack Pointer). Das SP-Register ist 8 Bit breit und zeigt auf die aktuelle Spitze des Stapels. Der Stapel wächst nach unten, was bedeutet, dass der Wert des Stapelzeigers abnimmt, wenn Daten auf den Stapel verschoben werden, und an Wert zunimmt, wenn Daten vom Stapel entnommen werden.
Der Stapelspeicher im 8051-Mikroprozessor dient zum Speichern temporärer Daten wie Funktionsparameter, lokale Variablen und Rücksprungadressen. Der Stapel wird auch für die Interrupt-Verarbeitung verwendet, da der 8051-Mikroprozessor automatisch den Inhalt des Programmzählers und anderer Register auf den Stapel schiebt, wenn ein Interrupt auftritt.