Turbo C ist ein sehr alter Compiler (DOS-basiert) und ist
nicht kompatibel mit modernen Betriebssystemen oder Dual-Core-Prozessoren. Es verfügt nicht über die notwendigen Treiber oder Bibliotheken, um mit der modernen Hardware zu interagieren, die in einem Computer mit einem Dual-Core-Prozessor zu finden ist.
Um einen Computer mit einem Dual-Core-Prozessor zu programmieren, benötigen Sie eine moderne Compiler- und Entwicklungsumgebung, die Ihr Betriebssystem (Windows, MacOS, Linux) und die von Ihnen gewählte Programmiersprache unterstützt (C, C ++, Java, Python usw.). Beispiele sind:
* für C/C ++: Mingw (für Windows), GCC (für Linux und MacOS), Clang (für mehrere Plattformen), Visual Studio (für Windows)
* für Java: JDK (Java Development Kit) mit einer ide wie Sonnenfinsternis oder Intellij -Idee
* für Python: Python -Dolmetscher zusammen mit einer ide wie Pycharm oder VS -Code
Diese modernen Compiler und IDES können die Funktionen eines Dual-Core-Prozessors (Multi-Core) -Prozessor durch Funktionen wie Multi-Threading und parallele Verarbeitung nutzen, sodass Ihre Programme schneller und effizienter laufen können. Sie können Programme schreiben, die ausdrücklich mehrere Kerne nutzen, aber auch ohne explizites Multi-Threading verwaltet das Betriebssystem häufig die Verteilung der Aufgaben über die Kerne.
Kurz gesagt:Nein, Sie können Turbo C auf einem modernen Computer mit einem Dual-Core-Prozessor nicht effektiv verwenden. Sie brauchen moderne Werkzeuge.