Es hängt ganz vom Kontext ab. Ein Motherboard mit zwei Prozessoren (dh zwei separate CPUs, wie bei älteren Serversystemen oder High-End-Workstationen) ist * im Allgemeinen * viel leistungsfähiger als ein einzelner Dual-Core-Prozessor, jedoch nicht immer.
Hier ist eine Aufschlüsselung:
* Zwei separate CPUs (z. B. zwei Xeon -Prozessoren): Diese bieten erheblich mehr Verarbeitungsleistung und potenziell mehr Speicherbandbreite und I/A -Funktionen. Sie sind für Aufgaben ausgelegt, die extreme Leistung benötigen, wie wissenschaftliches Computing, Video -Rendering oder Ausführung großer Datenbanken.
* einzelner Dual-Core-Prozessor: Dies ist ein weitaus häufigerer Aufbau in Computern der Verbraucherqualität. Obwohl es für viele Aufgaben ausreicht, ist es deutlich weniger leistungsstark als zwei volle CPUs.
Die wichtigsten Unterschiede:
* Verarbeitungsleistung: Zwei getrennte CPUs bieten fast immer drastisch mehr Rohverarbeitungsleistung als eine einzelne Dual-Core-CPU. Sie haben mehr Kerne und möglicherweise höhere Taktgeschwindigkeiten.
* Speicherbandbreite: Systeme mit zwei CPUs haben häufig mehr Speicherkanäle und können schneller auf Speicher zugreifen.
* I/O -Funktionen: Sie haben oft mehr PCI-E-Slots und andere Expansionsoptionen.
* Kosten und Komplexität: Motherboards und CPUs für Dual-Processor-Systeme sind viel teurer und komplexer als die für einzelne Dual-Core-CPUs.
* Softwarekompatibilität: Software muss so konzipiert werden, dass sie mehrere CPUs nutzen. Dafür sind viele Anwendungen nicht optimiert.
Kurz gesagt: Wenn Sie eine extreme Leistung für hoch anspruchsvolle Aufgaben benötigen, sind zwei getrennte CPUs weit überlegen. Für das alltägliche Computer ist ein einzelner Dual-Core-Prozessor (obwohl jetzt etwas veraltet) im Allgemeinen ausreichend und ein moderner Quad-Core oder höher ist viel besser. Der Vergleich eines Dual-Processor-Systems mit einem einzelnen Dual-Core-System ist wie der Vergleich einer Flotte von Halbstreifen mit einem einzigen Fahrrad-sehr unterschiedliche Funktionen und Anwendungsfälle.