Es gibt keine einfache "bessere" Antwort; Dies hängt von Ihren spezifischen Bedürfnissen und Ihrem Budget ab. Hier ist eine Aufschlüsselung, mit der Sie sich entscheiden können:
Ein leistungsstarker Prozessor (z. B. i9):
Profis:
* Ausgezeichnete Single-Core-Leistung: Ideal für Aufgaben wie Spiele, Videobearbeitung und 3D -Rendering, bei denen ein einzelner Kern den größten Teil der Arbeitsbelastung bewältigen kann.
* Verbrauchsrichter niedrigerer Strom: Im Allgemeinen verbraucht eine einzelne leistungsstarke CPU weniger Leistung als mehrere weniger leistungsstarke.
* einfacher zu kühlen: Einfacher zu finden und einen guten Kühler für eine einzelne CPU zu installieren.
* niedrigere Kosten (normalerweise): Ein High-End-Single-Core-Prozessor kann kostengünstiger sein als mehrere untere Ende.
Nachteile:
* Limited Multi-Core-Aufgaben: Wenn Ihre Workload viel parallele Verarbeitung beinhaltet (z. B. wissenschaftliche Simulationen oder Server-Workloads), ist ein Multi-Core-System besser.
* möglicherweise weniger zukunftssicher: Neuere Spiele und Anwendungen nutzen zunehmend mehrere Kerne.
Mehrere weniger leistungsstarke Prozessoren (z. B. Dual-Core i5s):
Profis:
* Ausgezeichnete Multi-Kern-Leistung: Besser für Multi-Thread-Anwendungen und Aufgaben geeignet, die von der Parallelisierung profitieren.
* größere Skalierbarkeit: Sie können Ihrem System mehr Kerne hinzufügen, wenn Ihre Bedürfnisse zunehmen.
* Potenzial für Energieeffizienz: Abhängig von den spezifischen Prozessoren kann ein Multi-Core-Setup energieeffizienter sein als eine einzelne High-End-CPU.
Nachteile:
* höhere Kosten (oft): Die Gesamtkosten mehrerer Prozessoren können teurer sein als ein einzelnes High-End-.
* komplexere Kühlung: Das Abkühlen mehrerer CPUs kann schwierig sein und erfordern komplexere Systeme.
* Potenzial für Leistung Engpässe: Wenn die Kommunikation zwischen Prozessoren nicht effizient ist, kann sie Leistungs Engpässe erstellen.
Hier ist, was Sie bei der Wahl berücksichtigen müssen:
* Ihre primäre Arbeitsbelastung: Welche Aufgaben machen Sie am häufigsten? Spiele, Videobearbeitung, wissenschaftliche Simulation usw.
* Budget: Wie viel sind Sie bereit zu verbringen?
* Zukunftssicherung: Möchten Sie ein System, das zukünftige Anforderungen erfüllen kann?
* Energieverbrauch: Ist Energieeffizienz ein Problem?
im Allgemeinen:
* Für Spieler und Single-Core-schwere Benutzer: Ein leistungsstarker Einzelkernprozessor ist oft die beste Wahl.
* für Multi-Thread-Workloads und Zukunftssicherung: Mehrere weniger leistungsstarke Prozessoren können eine bessere Option sein.
Es ist auch erwähnenswert, dass sich der Unterschied zwischen einer leistungsstarken und mehreren weniger leistungsstarken CPU und mehreren weniger leistungsfähigen im Vorschusses technologisch verengt. Die Auswahl wird also basierend auf Ihren spezifischen Bedürfnissen und Vorlieben immer subjektiver.