Es ist im Allgemeinen besser, einen langsameren Prozessor zu übertakten als eine schnellere, aber mit wichtigen Einschränkungen.
Hier ist der Grund:
* mehr Headroom: Langsamere Prozessoren haben oft mehr "Headroom" für Übertakten. Dies bedeutet, dass die Taktgeschwindigkeit und -leistung stärker verbessert werden, bevor Sie die thermischen oder Spannungsbeschränkungen treffen. Ein schnellerer Prozessor kann bereits in der Nähe seiner Grenzen arbeiten, und lässt wenig Raum für erhebliche Übertaktengewinne.
* Abnahme der Renditen: Die Leistungssteigerungen durch Übertakten unterliegen abnehmenden Renditen. Ein kleiner Übertaktung auf einem schnellen Prozessor könnte eine marginale Verbesserung erzielen, während der gleiche Übertaktung auf einem langsameren Prozessor einen erheblichen Schub darstellen könnte.
* Kosteneffizienz: Übertakte ein budgetfreundlicher, langsamerer Prozessor kann häufig eine vergleichbare Leistungssteigerung zu einem viel teureren, schnelleren Prozessor ohne Übertaktung bieten.
Die Einschränkungen sind jedoch signifikant:
* Silicon Lotterie: Der Erfolg der Übertaktung hängt stark von der individuellen Siliziumqualität des Prozessors ab. Selbst zwei identische Prozessoren aus derselben Stapel haben möglicherweise ein anderes Übertaktungspotential. Ein "guter" Chip kann erheblich übertakten, ein "schlechter", überhaupt nicht. Dies gilt gleichermaßen für schnelle und langsame Prozessoren.
* Kühlung: Eine effektive Kühlung ist für stabile Übertakten von entscheidender Bedeutung. Höhere Taktgeschwindigkeiten erzeugen mehr Wärme, sodass eine robuste Kühllösung erforderlich ist, insbesondere bei höheren TDP -Prozessoren (sogar langsamere).
* Stabilität: Das Übertakten führt das Risiko einer Instabilität ein und führt zu Unfällen und Datenverlusten. Eine sorgfältige Prüfung und Überwachung ist unerlässlich, um die Stabilität bei höheren Taktgeschwindigkeiten zu gewährleisten.
* Garantie: Übertakten der Garantie des Prozessors häufig ungehindert.
Kurz gesagt: Während ein langsamerer Prozessor * * ein mehr Übertaktenpotential bieten kann, ist dies kein garantierter Sieg. Der Erfolg der Übertaktung hängt von vielen Faktoren ab, einschließlich Siliziumlotterie, Kühlung und Ihrer Bereitschaft, die Stabilität sorgfältig zu testen und zu überwachen. Ein schnellerer Prozessor ist möglicherweise eine bessere Wahl, wenn Sie die Stabilität schätzen und nicht mit den Komplexität des Übertakts umgehen möchten.