Es spielt im Allgemeinen keine Rolle, ob Sie eine CPU aufrecht oder auf der Seite speichern, solange Sie geeignete Vorsichtsmaßnahmen treffen. Hier ist der Grund:
Aufrechter Speicher:
* Profis: Weniger Belastung für die CPU -Steckdose, möglicherweise weniger Wahrscheinlichkeit eines versehentlichen Schadens.
* Nachteile: Wahrscheinlicher, dass Staub sammelt, wenn nicht ordnungsgemäß versiegelt.
Seitenspeicher:
* Profis: Einfacher zu speichern in einigen Fällen, insbesondere wenn Sie viel CPUs haben.
* Nachteile: Potenzial für die Belastung der Steckdose, obwohl dies normalerweise vernachlässigbar ist.
Wichtige Überlegungen:
* Statischer Strom: Gehen Sie unabhängig von der Speicherorientierung immer CPUs mit einem antistatischen Handgelenksgurt oder durch Berühren einer geerdeten Oberfläche, um statische Elektrizität zu entlasten.
* Schutz: Lagern Sie CPUs in ihrer ursprünglichen Verpackung oder in einer statischen Schildbeutel oder einer Schachtel. Dies verhindert Staub und Kratzer.
* Handling: Vermeiden Sie es, die CPU -Stifte oder die untere Oberfläche der CPU zu berühren (wo die Stifte freigelegt sind).
Abschließend:
Während häufig aufrechte Speicherung empfohlen wird, sind sowohl aufrechte als auch Seitenspeicher akzeptable Methoden. Die wichtigsten Faktoren sind die CPU mit Sorgfalt, schützen sie vor Staub und Kratzern und stellen sicher, dass Sie einen statischen Elektrizität ordnungsgemäß entladen, bevor Sie ihn berühren.