Nein, die virtuelle Erinnerung liegt nicht in der CPU.
Hier ist der Grund:
* CPU: Die CPU (Central Processing Unit) ist das "Gehirn" Ihres Computers, der für die Ausführung von Anweisungen verantwortlich ist. Es hat eine kleine Menge sehr schneller Speicher namens Register und cache für das Halten von Daten, die aktiv verwendet werden. Es gibt jedoch nicht genügend Platz, um alle Daten und Programme zu speichern, die ein Computer benötigt.
* RAM: Der primäre Speicher, auch als Random Access Memory (RAM) bezeichnet, ist ein größerer und schnellerer Speichertyp als Speichergeräte. Die CPU greift direkt von RAM auf Daten zu.
* Virtueller Speicher: Der virtuelle Speicher ist eine Technik, mit der Ihr Computer Programme ausführen kann, die größer sind als der verfügbare RAM. Es verwendet einen Teil Ihrer Festplatte (oder Festkörperantrieb) als Erweiterung des RAM.
wie es funktioniert:
1. Das Betriebssystem (Betriebssystem) verwaltet den virtuellen Speicher.
2. Wenn Ihr Computer mehr RAM benötigt als verfügbar ist, bewegt das Betriebssystem weniger häufig verwendete Daten vom RAM auf die Festplatte (Swap -Speicherplatz).
3. Wenn diese Daten erneut benötigt werden, verschiebt das Betriebssystem es zurück zu RAM.
Daher beinhaltet der virtuelle Speicher eine komplexe Wechselwirkung zwischen CPU-, RAM- und Speichergeräten, liegt jedoch nicht physisch in der CPU selbst.