Es ist frustrierend, wenn Sie Ihr Motherboard und die CPU ein Upgrade erwarten und einen Geschwindigkeitsschub erwarten, nur um festzustellen, dass Ihre Kartonzeiten langsamer sind. Hier ist eine Aufschlüsselung potenzieller Schuldigen und wie man sie behebt:
1. BIOS -Einstellungen:
* Legacy Boot: Ihr neues Motherboard kann standardmäßig mit dem Legacy -Stiefel standhalten, der langsamer ist als der UEFI -Boot. Gehen Sie in das BIOS und überprüfen Sie, ob UEFI aktiviert ist.
* Schneller Stiefel: Stellen Sie sicher, dass der Fast Start in den BIOS -Einstellungen aktiviert ist. Diese Funktion überspringt einige Startprozesse für schnelleres Start.
* Boot -Bestellung: Stellen Sie sicher, dass Ihr Startlaufwerk zuerst in der Startreihenfolge aufgeführt ist.
2. Speicherung:
* alte Festplatte: Während ein neues Motherboard und eine neue CPU helfen können, kann eine langsame Festplatte (HDD) die Kartonzeiten erheblich beeinflussen. Erwägen Sie das Upgrade auf eine SSD (Solid State Drive), um einen spürbaren Geschwindigkeitsschub zu erhalten.
* Drive -Partitionierung: Wenn Sie mehrere Partitionen haben, sollten Sie sie für eine schnellere Leistung konsolidieren.
* Gesundheit ankurbeln: Überprüfen Sie die Gesundheit Ihrer Festplatte mit Werkzeugen wie Crystaldiskinfo. Ein fehlender Laufwerk kann zu Verlangsamungen führen.
3. Betriebssystem:
* Installieren Sie die Installation: Eine neue Installation Ihres Betriebssystems auf der neuen Hardware kann Leistungsprobleme lösen. Dies stellt sicher, dass keine alten Treiber oder Konfigurationen stören.
* Treiber: Stellen Sie sicher, dass Sie die neuesten Treiber für Ihr Motherboard und die CPU installiert haben. Veraltete Fahrer können zu Verlangsamungen führen.
* Software: Überprüfen Sie, ob unnötige Startup -Programme, die möglicherweise den Startvorgang verlangsamen. Sie können diese im Task -Manager (Registerkarte Start) deaktivieren.
4. Andere Faktoren:
* Übertakten: Während das Übertakten die Leistung steigern kann, kann dies auch zu Instabilität und langsameren Stiefelnen führen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Übertakteinstellungen stabil und innerhalb sicherer Grenzen sind.
* Stromverwaltung: Überprüfen Sie Ihre Einstellungen für die Leistungsverwaltung. Aggressive Leistungssparmodi können die Kartonzeiten verlangsamen.
* Windows Update: Ein ausstehendes Windows -Update kann die Startzeit verlangsamen. Überprüfen Sie nach Updates und installieren Sie sie.
Fehlerbehebungstipps:
1. Startprozesse überwachen: Verwenden Sie Task Manager (Performance -Registerkarte) oder ein Boot -Monitor -Tool, um festzustellen, welche Programme am längsten geladen werden.
2. Event Viewer: Suchen Sie nach Fehlermeldungen im Zusammenhang mit Hardware oder Treibern im Ereignisbieter (Windows -Protokolle> System).
3. Systemdiagnostik: Verwenden Sie die Diagnosewerkzeuge des Herstellers für Ihr Motherboard und Ihre CPU, um Hardwareprobleme zu überprüfen.
Wichtiger Hinweis: Wenn Sie kürzlich auf ein neues Motherboard und eine neue CPU aktualisiert haben, kann es zu einer Optimierungspanne kommen, da Windows an die neue Hardware anpasst. Geben Sie dem System einige Zeit, um die Stiefelzeiten über ein paar Tage zu beruhigen und zu beobachten.