Schritte im CPU -Schreiben in den Speicher:
1. Datenvorbereitung:
* Die CPU holt die Daten ab, die aus einem Register oder einem anderen Speicherort geschrieben werden sollen.
* Die Daten werden gemäß der Speicherarchitektur (z. B. Byte, Wort, Doppelwort) formatiert.
2. Adressgenerierung:
* Die CPU bestimmt die Speicheradresse, an der die Daten geschrieben werden sollen. Diese Adresse wird normalerweise in einem dedizierten Register gespeichert.
* Die Adresse wird unter Verwendung verschiedener Techniken erzeugt wie:
* direkte Adressierung: Die Adresse ist direkt in der Anweisung angegeben.
* Indirekte Adressierung: Die Adresse wird unter Verwendung eines in einem Register gespeicherten Wert berechnet.
* Indexierte Adressierung: Die Adresse wird berechnet, indem ein Offset zu einem Basisregister hinzugefügt wird.
* Andere Adressmodi: Verschiedene Prozessoren verwenden verschiedene spezialisierte Adressierungsmodi.
3. Speicherzugriff:
* Die CPU sendet eine Speicherschreibanforderung an den Speichercontroller.
* Die Anforderung enthält die Speicheradresse und die zu schriftlichen Daten.
4. Speicherschreibvorgang:
* Der Speichercontroller empfängt die Anforderung und greift auf den angegebenen Speicherort zu.
* Die Daten werden in den Speicherort geschrieben.
* Der Speichercontroller sendet ein Bestätigungssignal an die CPU, die einen erfolgreichen Abschluss angibt.
5. Fertigstellung:
* Die CPU erhält die Bestätigung und verarbeitet die nächste Anweisung fort.
Zusätzliche Details:
* Moderne CPUs verwenden Caches Um den Speicherzugriff zu beschleunigen. Die Daten können zuerst in einen Cache geschrieben werden, und dann sendet die CPU eine Anfrage, um sie an den Hauptspeicher zu schreiben.
* Die spezifischen Details des Speicherschreibprozesses variieren je nach CPU -Architektur und Speichersystem.
Beispiel:
Nehmen wir an, die CPU muss den Wert 10 an die Speicheradresse 0x1000 schreiben.
1. Die CPU holt den Wert 10 aus einem Register.
2. Die Adresse 0x1000 wird in einem speziellen Register gespeichert.
3. Die CPU sendet eine Speicherschreibanforderung an den Speichercontroller mit der Adresse 0x1000 und den Daten 10.
4. Der Speichercontroller schreibt den Wert 10 an den Speicherort unter der Adresse 0x1000.
5. Der Speichercontroller bestätigt den Schreibvorgang an die CPU, die dann zur nächsten Anweisung verläuft.