Hyperthreading vs. Dual Core 2 Duo/Quad-Core
| Feature | Hyperthreading | Dual Core 2 Duo | Quad-Core |
| --- | --- | --- | --- |
| Anzahl der Kerne | 2 (logisch) | 2 (physisch) | 4 (physisch) |
| Taktgeschwindigkeit | Niedriger als physische Kerne | Höher als logische Kerne | Niedriger als Dual-Core |
| Leistung | Besser als Single-Core, schlechter als Dual-Core | Besser als Single-Core, schlechter als Quad-Core | Besser als Dual-Core |
| Stromverbrauch | Niedriger als physische Kerne | Höher als logische Kerne | Höher als Dual-Core |
| Kosten | Niedriger als physische Kerne | Höher als logische Kerne | Höher als Dual-Core |
Hyperthreading ist eine Technologie, mit der ein einzelner physischer Kern zwei Threads gleichzeitig ausführen kann. Dies kann die Leistung für Aufgaben verbessern, die parallelisiert werden können, kann jedoch auch zu einer verringerten Leistung für Aufgaben führen, die dies nicht können.
Dual Core 2 Duo Prozessoren haben zwei physische Kerne, von denen jeweils jeweils einen Thread ausführen kann. Dies bietet eine bessere Leistung als ein Einzelkernprozessor, ist jedoch nicht so leistungsfähig wie ein Quad-Core-Prozessor.
Quad-Core Prozessoren haben vier physische Kerne, die jeweils einen Thread ausführen können. Dies bietet die beste Leistung der drei Optionen, verbraucht aber auch die meiste Leistung und ist die teuerste.
Welches ist am besten für Sie?
Die beste Wahl für Sie hängt von Ihren spezifischen Bedürfnissen und Ihrem Budget ab. Wenn Sie ein knappes Budget haben, ist ein Hyperthreading -Prozessor möglicherweise eine gute Option. Wenn Sie die bestmögliche Leistung benötigen, ist ein Quad-Core-Prozessor der richtige Weg. Duo -Duo -Prozessoren von Dual Core 2 sind ein guter Mittelweg und bieten ein gutes Gleichgewicht zwischen Leistung und Erschwinglichkeit.