Die erste CPU, die allgemein als
edsac (automatischer Taschenrechner für elektronische Verzögerungsspeicher) anerkannt ist war im Mai 1949 in Betrieb .
Es wurde von Maurice Wilkes entworfen und sein Team an der Universität von Cambridge im Vereinigten Königreich.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es andere frühere Maschinen gab, die Komponenten hatten, die als Vorläufer der modernen CPU betrachtet werden konnten, wie z. ab 1946.
Der Eniac war technisch gesehen ein gespeicherter Programm-Computer wie der EDSAC, aber er hatte programmierbare Logik- und arithmetische Einheiten, die wesentliche Elemente einer CPU waren.