Der Piepton, wenn Sie eine CPU einschalten (genauer gesagt, wenn Sie auf einem Computer mit Strom versorgen), stammt nicht von der CPU selbst. Die CPU hat keinen Sprecher. Der Piepton stammt aus dem internen Lautsprecher des Motherboards
.
Dieser Piepton ist ein Post (Power-On-Selbsttest) Piep-Code . Die BIOS -Firmware (Basic Input/Output System), die vor dem Betriebssystemlast ausgeführt wird, verwendet den Lautsprecher, um die Ergebnisse seiner Überprüfungen während des Pfostens zu signalisieren.
* ein Beep: In der Regel zeigt der Beitrag erfolgreich ab. Alles scheint in Ordnung zu sein.
* Mehrere Piepträge: Verschiedene Sequenzen von Pieps zeigen unterschiedliche Hardwareprobleme an. Die spezifische Bedeutung hängt vollständig vom Hersteller von Motherboards ab. Sie müssen das Handbuch Ihres Motherboards konsultieren, um den Code zu entschlüsseln.
Der Piepton ist also ein diagnostisches Tool, kein Merkmal der CPU selbst. Es ist das Motherboard, das Ihnen die Ergebnisse seiner anfänglichen Hardwareprüfungen mitteilt. Wenn Sie ungewöhnliche Pieps hören, sollten Sie die Dokumentation Ihres Motherboards konsultieren oder technische Unterstützung suchen.