Eine regionale Bank könnte aus mehreren Gründen sechs Servercomputer anstelle eines Supercomputers auswählen, trotz der potenziellen Rechenleistung eines Supercomputers:
* Kosten: Supercomputer sind unglaublich teuer zu kaufen, zu pflegen und Mitarbeiter. Sechs Server, insbesondere wenn off-the-Shelf-Modelle, sind im Voraus erheblich billiger und haben niedrigere laufende Betriebskosten.
* Skalierbarkeit und Flexibilität: Das Hinzufügen von mehr Servern ist einfacher und billiger als das Upgrade eines Supercomputers. Wenn die Bedürfnisse der Bank wachsen, können sie inkrementell Server hinzufügen und ein potenziell massives und disruptives Upgrade vermeiden. Sie können auch spezifische Server bestimmter Aufgaben (z. B. eine für Datenbanken, eine für die Transaktionsverarbeitung, eine für die Sicherheit) widmen, um Leistung und Belastbarkeit zu verbessern. Ein Supercomputer ist in dieser Hinsicht weniger flexibel.
* Redundanz und Fehlertoleranz: Mehrere Server ermöglichen Redundanz. Wenn ein Server fehlschlägt, können die anderen weiterhin funktionieren und Ausfallzeiten und Datenverluste minimieren. Während Supercomputer über Redundanzfunktionen verfügen, sind sie häufig komplexer und kostspieliger zu implementieren.
* Spezialisierte Software und Kompatibilität: Supercomputer benötigen häufig spezielle Software und Fachkenntnisse, die für eine regionale Bank möglicherweise nicht ohne weiteres verfügbar oder kostengünstig sind. Standardserver sind besser mit der häufig verwendeten Banksoftware kompatibel und erfordern weniger spezialisiertes Wissen zum Verwalten.
* Stromverbrauch und Kühlung: Supercomputer konsumieren enorme Mengen an Strom und erfordern spezialisierte Kühlsysteme, die die Betriebskosten erhöhen und sich möglicherweise auf den ökologischen Fußabdruck der Bank auswirken. Mehrere Server sind im Allgemeinen energieeffizienter pro Verarbeitungseinheit.
* Sicherheit: Das Verteilen von Daten über mehrere Server hinweg kann die Sicherheit verbessern. Wenn ein Server kompromittiert ist, ist das gesamte System nicht unbedingt gefährdet. Dies ist besonders relevant für eine Bank, die sich mit sensiblen Finanzdaten befasst.
Kurz gesagt, während ein Supercomputer möglicherweise eine Spitzenleistung bietet, machen die Kosten, Komplexität und Flexibilitätsprobleme für eine regionale Bank im Vergleich zu einer verteilten Serverarchitektur eine weniger praktische Wahl. Die Bank priorisiert Kosteneffizienz, Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Verwaltbarkeit gegenüber der RAW-Verarbeitungsleistung.