Android Nougat (7.0 und 7.1) führte im Vergleich zu früheren Versionen signifikante Verbesserungen der CPU -Planung ein. Die wichtigsten Verbesserungen konzentrierten sich auf die Verbesserung der Leistung und der Energieeffizienz. Während der zugrunde liegende Kernel -Scheduler (im Allgemeinen eine völlig faire Scheduler- oder CFS -Variante) weitgehend gleich blieb, waren die Änderungen darin, wie Android es interagierte und verwaltete:
* Verbesserte I/A -Planung: Nougat verfeinert, wie das System E/A -Operationen verwaltete. Eine bessere Koordination zwischen der CPU -Planung und I/A -Operationen führte dazu, dass Prozesse, die auf die I/A warteten, weniger wahrscheinlich verhungert, was zu einer reibungsloseren Reaktionsfähigkeit der Anwendungen und einer möglicherweise besseren Akkulaufzeit führte. Dies wurde durch effizientere Priorisierung und Ressourcenzuweisung erreicht.
* Verbesserte Prozesspriorisierung: Der Scheduler von Nougat wurde in der Art und Weise, wie es Prozesse priorisierte, anspruchsvoller. Es verstand besser, welche Prozesse Vordergrundanwendungen waren und welche Hintergrundaufgaben. Dies führte zu einer verbesserten Reaktionsfähigkeit für Benutzeranwendungsanwendungen, indem ihnen eine höhere Priorität und die Auswirkungen weniger wichtiger Hintergrundprozesse verringert wurde. Dies trug dazu bei, eine reibungslosere Benutzererfahrung zu gewährleisten, insbesondere auf Geräten mit begrenzten Ressourcen.
* Verbesserungen des Doze -Modus: Der in Marshmallow eingeführte Doze -Modus wurde in Nougat weiter verfeinert. Es wurde aggressiver, die Aktivität von Hintergrundprozessen zu begrenzen, wenn das Gerät im Leerlauf oder in einem Zustand mit geringer Leistung war. Dies trug erheblich zur Verlängerung der Akkulaufzeit bei. Nougat verbesserte die Granularität von Doze und ermöglichte eine feinkörnige Kontrolle über den Stromverbrauch in Abhängigkeit vom Zustand des Geräts.
* Hintergrundprozessbeschränkungen: Nougat platzierte mehr Einschränkungen für Hintergrundprozesse als frühere Versionen. Dies bedeutete, dass Apps ohne explizite Benutzererlaubnis nicht ständig Ressourcen konsumieren konnten. Dies war ein weiterer Schritt zur Verbesserung der Batterielebensdauer und der Gesamtsystemleistung, indem die Auswirkungen schlecht verhaltener Apps begrenzt wurden.
Im Wesentlichen war die CPU -Planung von Android Nougat keine vollständige Überarbeitung des zugrunde liegenden Zeitplaners, sondern eine Reihe von Verbesserungen, wie Android den Scheduler verwaltete, um eine bessere Leistung, Reaktionsfähigkeit und Stromeffizienz zu erzielen. Diese Änderungen konzentrierten sich hauptsächlich auf die Optimierung der Ressourcenzuweisung und die Verbesserung der Priorisierung von Prozessen auf der Grundlage ihrer Bedeutung und dem aktuellen Zustand des Geräts. Das Kernziel war eine nahtlose und energieeffizientere Erfahrung für Benutzer.