CPU Burst Time
Definition:
Die CPU -Burst -Zeit bezieht sich auf die Zeit, die ein Prozess ausführt, um Anweisungen für die CPU auszuführen, bevor es einen E/A -Betrieb erfordert oder vom Betriebssystem vorgegeben wird.
Erläuterung:
Wenn ein Vorgang in den Speicher geladen wird, beginnt er seine Anweisungen auszuführen. Es kann weiterhin für eine bestimmte Dauer ausgeführt werden, die als CPU -Burst -Zeit bezeichnet wird, bevor es einen E/A -Vorgang ausführen muss (z. B. Lesen von Daten von einer Festplatte oder das Senden von Daten an ein Netzwerk).
Eigenschaften:
* Variable: Die CPU -Burst -Zeit ist nicht konstant und kann je nach Arbeitsbelastung des Prozesses und der Art seiner Anweisungen stark variieren.
* kurz: Die CPU -Bursts sind in der Regel sehr kurz und reichen von Millisekunden bis einige Sekunden.
* unvorhersehbar: Es ist oft schwierig, die Dauer eines CPU -Bursts genau vorherzusagen, bevor sie tatsächlich auftritt.
Bedeutung:
Die CPU -Burst -Zeit spielt eine entscheidende Rolle bei der Planung von Algorithmen:
* Planungsentscheidungen: Scheduler verwenden CPU -Burst -Zeitschätzungen, um Entscheidungen darüber zu treffen, welchen Prozess als nächstes ausgeführt werden soll.
* Zeit Sharing: In Zeitteilungsbetriebssystemen werden CPU-Bursts verwendet, um die Zeit zu bestimmen, die jeder Prozess ausgeführt wird, bevor er ausgetauscht wird.
* Leistungsoptimierung: Die Optimierung der CPU -Burst -Zeitschätzungen können die Systemleistung verbessern, indem der Kontextschaltaufwand reduziert und die CPU -Auslastung maximiert wird.
Beispiel:
Betrachten Sie einen Prozess, der Daten aus einer Datei lesen muss. Mit dem Prozess wird Anweisungen ausgeführt, um auf das Dateisystem zuzugreifen und den Lesevorgang zu initiieren. Diese Ausführungszeit vor Abschluss des Lesevorgangs wird als CPU -Burst -Zeit angesehen.
Hinweis:
Die CPU -Burst -Zeit wird häufig in Verbindung mit anderen Metriken verwendet, wie z.