Der Intel Core i3 -Prozessor hat keinen einzigen eindeutigen Anweisungssatz. Stattdessen basiert es auf einer Familie von Mikroarchitekturen, die jeweils einen
komplexen und sich entwickelnden Befehlssatz unterstützt Das ist über Generationen hinweg weitgehend kompatibel. Es wird am besten als unterstützend beschrieben:
* x86-64: Dies ist die grundlegende Anweisungsarchitektur (ISA). Alle Core i3-Prozessoren basieren darauf und bieten 64-Bit-Computerfunktionen. Dies umfasst eine massive Reihe von Anweisungen, die sich über Jahrzehnte angesammelt haben.
* SSE (Streaming-SIMD-Erweiterungen), AVX (erweiterte Vektorerweiterungen) und spätere Versionen (AVX2, AVX-512-Abhängig von der spezifischen I3-Generation): Dies sind SIMD -Anweisungssätze (einzelne Anweisungen, mehrere Daten), die gleichzeitig die parallele Verarbeitung mehrerer Datenpunkte ermöglichen, die Aufgaben wie Multimedia -Verarbeitung und wissenschaftliche Berechnung beschleunigen. Die unterstützten spezifischen Versionen variieren je nach Generierung und Modell des I3.
* Andere Erweiterungen: Es gibt viele andere Erweiterungen, die die Leistung verbessern und Funktionen hinzufügen. Dazu gehören Dinge wie AES-NI (Advanced Encryption Standard neue Anweisungen) für die Kryptographie und verschiedene Multimedia-Anweisungen.
Kurz gesagt: Sie können keine einfache, präzise Liste von "den Anweisungssatz" geben. Es ist ein großer und komplexer Satz, der sich im Laufe der Zeit entwickelt, basierend auf dem X86-64 ISA und zahlreichen Erweiterungen. Um die von einem * spezifischen * Intel Core i3 -Modell unterstützten Anweisungen zu kennen, müssen Sie die offizielle Dokumentation des Prozessors von Intel konsultieren.