Die Begriffe "Prozessor" und "Prozedur" stammen aus verschiedenen Bereichen und beziehen sich auf verschiedene Konzepte:
Prozessor (im Kontext des Computers):
* Definition: Ein Prozessor, der häufig als Central Processing Unit (CPU) bezeichnet wird, ist die elektronische Schaltung in einem Computer, der Anweisungen ausführt, die ein Computerprogramm umfassen. Es ist das "Gehirn" des Computers, der Arithmetik-, Logik-, Steuer- und Eingangs-/Ausgangsvorgänge durchführt. Es holt Anweisungen aus dem Speicher, dekodiert sie und führt sie aus.
* Funktion: Verarbeitet alle Vorgänge auf niedrigem Niveau eines Computersystems, z. B. das Abholen von Daten, die Durchführung von Berechnungen und das Verwalten von Speicher. Unterschiedliche Prozessoren haben unterschiedliche Funktionen, die sich auf Geschwindigkeit und Leistung auswirken.
* Beispiel: Intel Core i7, AMD Ryzen 5, Arm Cortex-A76 sind alle Beispiele für Prozessoren.
Prozedur (im Kontext der Programmierung):
* Definition: Ein Verfahren, das auch als Unterprogramm, Funktion, Methode oder Subprogramm bezeichnet wird, ist ein Block aus organisiertem, wiederverwendbarem Code, der eine bestimmte Aufgabe ausführt. Es ist ein modulares Programmierkonzept, das die Wiederverwendbarkeit der Code fördert und die Lesbarkeit verbessert.
* Funktion: Fasst eine Reihe von Anweisungen zusammen, um eine bestimmte Operation durchzuführen. Verfahren können Eingaben (Parameter oder Argumente) akzeptieren und die Ausgabe zurückgeben (Rückgabewerte). Sie tragen dazu bei, komplexe Aufgaben in kleinere, überschaubare Einheiten zu zerlegen.
* Beispiel: Eine Funktion in Python, die das Faktor für eine Zahl oder eine Methode in Java berechnet, die ein Array sortiert, sind beide Beispiele für Verfahren.
Schlüsselunterschiede zusammengefasst:
| Feature | Prozessor | Vorgehensweise |
| --------------- | --------------------------------------- | ----------------------------------------------------------
| Nature | Physische Hardwarekomponente | Softwarekonstrukt (Codeblock) |
| Funktion | Führt Anweisungen aus | Führt eine bestimmte Aufgabe aus |
| Scope | Ganzes Computersystem | Innerhalb eines Programms |
| Abstraktion | Low-Level (direkt manipuliert Hardware) | Hochstufe (abstrahiert von Hardwaredetails) |
Kurz gesagt, ein Prozessor * führt * Prozeduren (und anderer Code) aus. Die Prozeduren werden von den Programmierern erstellt, um vom Prozessor ausgeführt zu werden. Sie sind völlig unterschiedliche Abstraktionsniveaus.