Die Intel Core i7-2630qm und i7-2670qm sind beide leistungsstarke Quad-Core-Prozessoren zur Intel Core I7-Serie der zweiten Generation (Sandy Bridge). Sie haben jedoch einige wichtige Unterschiede, die sich auf ihre Leistung auswirken:
Taktgeschwindigkeit:
* i7-2630qm: Basisrtegeschwindigkeit von 2,0 GHz, Turbo -Boost auf 2,9 GHz
* i7-2670qm: Basisuhrgeschwindigkeit von 2,2 GHz, Turbo -Schub auf 3,1 GHz
Das i7-2670qm hat eine höhere Basis-Takt-Geschwindigkeit und die Turbo-Boost-Frequenz, was sie im Allgemeinen schneller macht.
l3 Cache:
* i7-2630qm: 6 MB L3 Cache
* i7-2670qm: 6 MB L3 Cache
Beide Prozessoren haben die gleiche Menge an L3 -Cache, mit denen häufig auf Daten zugegriffen wird, um schneller abgerufen zu werden.
tdp (thermische Konstruktionskraft):
* i7-2630qm: 45W
* i7-2670qm: 45W
Beide Prozessoren haben die gleiche TDP, was bedeutet, dass sie die gleiche Menge an Strom verbrauchen.
Andere Funktionen:
* Beide Prozessoren unterstützen die Intel Hyper-Threading-Technologie und ermöglichen jedem Kern zwei Threads gleichzeitig.
* Beide haben Intel HD Graphics 3000 integriert.
Leistung:
Die i7-2670qm erzielt aufgrund seiner höheren Taktgeschwindigkeiten im Allgemeinen etwas besser als die i7-2630qm. Der Leistungsunterschied ist jedoch bei alltäglichen Aufgaben möglicherweise nicht erkennbar. Bei anspruchsvollen Anwendungen wie Videobearbeitung oder Gaming bietet der i7-2670qm einen leichten Vorteil.
Schlussfolgerung:
Der Intel Core i7-2670qm ist ein etwas schnellerer Prozessor als der i7-2630qm, hauptsächlich aufgrund seiner höheren Taktgeschwindigkeiten. Der Leistungsunterschied ist relativ gering. Die Wahl zwischen den beiden kann von Ihren spezifischen Bedürfnissen und Ihrem Budget abhängen.