Intel und AMD sind die beiden dominierenden Unternehmen auf dem X86 -CPU -Markt, aber sie haben unterschiedliche Stärken und Schwächen:
Intel:
* Historisch stärker in integrierten Grafiken: Während die integrierten Grafiken von AMD erheblich verbessert haben, hat Intels integrierte GPUs (Intel Iris XE usw.) im Allgemeinen eine bessere Leistung bieten, insbesondere für Freizeitspiele und Medienverbrauch. Diese Lücke verengt sich jedoch.
* Im Allgemeinen höhere Preise (zu vergleichbarem Leistungsniveau): Für ein bestimmtes Leistungsniveau verfügt Intel CPUs häufig mit einem höheren Preis als vergleichbare Angebote von AMD.
* stärker auf dem High-End-Desktop-Markt (obwohl AMD an Boden gewinnt): Intel hat traditionell eine stärkere Position in den High-End-Enthusiasten- und Servermärkten inne. AMD hat jedoch mit ihren Ryzen -Threadripper- und EPYC -Prozessoren erhebliche Fortschritte gemacht.
* breiteres Ökosystem und Plattformunterstützung: Intel -CPUs finden sich in mehr Geräten, von Laptops und Desktops bis hin zu Servern und eingebetteten Systemen. Dies führt zu einer breiteren Softwareoptimierung und Treiberunterstützung.
* oft als Premium -Marke angesehen: Historisch gesehen wurde Intel als eine Premium -Marke angesehen, obwohl sich diese Wahrnehmung verlagert, wenn AMD den Marktanteil gewinnt.
AMD:
* Im Allgemeinen bessere Preis-Leistungs-Verhältnis: Für einen bestimmten Preis bietet AMD -CPUs häufig eine höhere Leistung als die Angebote von Intel. Dies macht sie für budgetbewusste Verbraucher und Bauherren sehr attraktiv.
* stärker in den Mid-Range- und Budget-CPU-Märkten: Die Ryzen-Prozessoren von AMD haben seit mehreren Generationen den Mid-Range- und Budget-CPU-Markt dominiert.
* wettbewerbsfähig auf dem High-End-Markt mit Ryzen 9 und Threadripper: AMD hat die Dominanz von Intel auf dem High-End-Desktop-Markt mit ihren Ryzen 9- und Threadripper-Prozessoren erfolgreich in Frage gestellt.
* stärker in der Multi-Core-Leistung (abhängig von der spezifischen Generation und Aufgabe): Die CPUs von AMD hatten oft eine höhere Kernzahl zu einem bestimmten Preis, was zu einer besseren Leistung bei stark multi-betrügerischen Anwendungen führte.
* Fortschritte in integrierte Grafiken machen: Die integrierte Grafik von AMD (Radeon Graphics) verbessert sich jedoch rasant und werden für viele Benutzer rasch verbessert.
Kurz gesagt:
Das "bessere" Unternehmen hängt ausschließlich von Ihren Bedürfnissen und Prioritäten ab. Wenn Price-to-Performance von größter Bedeutung ist, ist AMD normalerweise die bessere Wahl. Wenn Sie erstklassige integrierte Grafiken benötigen oder eine Marke priorisieren, die für eine konsistente Leistung in verschiedenen Preisklassen bekannt ist, ist Intel möglicherweise vorzuziehen. Beide Unternehmen bieten hervorragende Prozessoren an, und die Leistungsunterschiede sind häufig subtil und anwendungsabhängig. Es ist immer am besten, bestimmte Modelle zu vergleichen, anstatt einfach eine Marke zu wählen.