Das Intel Core 2 -Duo und Pentium m sind beide Familien von mobilen Prozessoren, die von Intel veröffentlicht wurden. Hier sind die wichtigsten Unterschiede zwischen den beiden:
- Veröffentlichungsdatum :Das Pentium M wurde 2003 veröffentlicht, während das Core 2 -Duo 2006 veröffentlicht wurde.
- Architektur :Das Pentium M basiert auf der Pentium III -Architektur, während das Core 2 -Duo auf der Kernarchitektur basiert.
- Kerne :Das Pentium M hat einen einzelnen Kern, während das Core 2 -Duo zwei Kerne hat.
- Geschwindigkeit :Das Pentium M arbeitet typischerweise mit Geschwindigkeiten zwischen 1,1 und 2,26 GHz, während das Core 2 -Duo mit Geschwindigkeiten zwischen 1,6 und 3,06 GHz arbeitet.
- Cache :Das Pentium M hat eine Cache -Größe von Level 2 (L2) von bis zu 2 MB, während das Core 2 -Duo eine L2 -Cache -Größe von bis zu 4 MB hat.
- Thermal -Design -Leistung (TDP) :Das TDP des Pentium M liegt zwischen 7 und 27 Watt, während der TDP des Core 2 -Duos zwischen 5 und 35 Watt liegt.
- Transistor Count :Das Pentium M hat ungefähr 77 Millionen Transistoren, während das Core 2 -Duo rund 291 Millionen Transistoren hat.
Im Allgemeinen ist das Core 2-Duo ein leistungsstärkerer und effizienterer Prozessor im Vergleich zum Pentium M aufgrund seiner Doppel-Kern-Architektur und höherer Transistorzahl. Das Pentium M ist jedoch immer noch eine praktikable Option für grundlegende Computeraufgaben und kann in bestimmten Situationen erschwinglicher sein.