Lassen Sie uns den Unterschied zwischen physischer und logischer CPUs aufschlüsseln:
Physikalische CPU (Kern)
* Die Hardware: Dies ist die tatsächliche, materielle Verarbeitungseinheit in Ihrem Computer. Es ist der Chip selbst, der oft als "Kern" bezeichnet wird. Betrachten Sie es als ein einzelnes, kraftvolles Gehirn.
* Ein Gehirn: Jede physische CPU kann jeweils nur eine Anweisung ausführen.
* eingeschränkte Leistung: Die Anzahl der physischen CPUs begrenzt direkt die maximale Anzahl von Anweisungen, die gleichzeitig ausgeführt werden können.
logische CPU (Thread)
* Software -Trick: Eine logische CPU oder Thread ist eine virtuelle Darstellung einer vom Betriebssystem erstellten CPU. Es ist, als würde man der physischen CPU mehrere "Persönlichkeiten" geben.
* Multitasking Magic: Jede logische CPU kann einen separaten Anweisungsstrom ausführen, sodass Ihr Computer mehrere Dinge gleichzeitig ausführen kann (z.
* Shared Resources: Logische CPUs teilen die Ressourcen einer einzelnen physischen CPU. Sie haben keine eigene engagierte Verarbeitungsleistung.
Beispiel
Stellen Sie sich vor, Sie haben einen Computer mit einer einzelnen physischen CPU (Kern), die Hyperthreading unterstützt (eine Technologie, die logische CPUs erstellt). Dieser Kern kann zwei logische CPUs (Threads) haben. Sie können jetzt zwei separate Programme gleichzeitig ausführen, wobei jedes logische CPU ein Programm bearbeitet.
Kinos:
* Physikalische CPU: Die eigentliche Hardware, das "Gehirn"
* logische CPU: Eine virtuelle Darstellung einer CPU, die Multitasking durch Erstellen mehrerer Threads ermöglicht
Schlüsselpunkte:
* Eine physische CPU kann mehrere logische CPUs haben.
* Logische CPUs teilen die Ressourcen einer einzelnen physischen CPU.
* Mit logischeren CPUs verbessert die Multitasking -Leistung im Allgemeinen.
Lassen Sie mich wissen, ob Sie sich mit bestimmten Szenarien befassen oder verwandte Konzepte wie Hyperthreading erkunden möchten!